Wiehl: Sportabzeichen trifft Hospiz

Gerd Kellner aus Altennümbrecht hatte eine Idee… Bewegung tut gut und ist nötig. Zusammen macht sie aber mehr Spaß als alleine. Doch wie motiviere ich Freunde und Bekannte? Ein Ziel musste her und war schnell gefunden: das Sportabzeichen. Doch das allein als Motivation reichte Gerd Kellner noch nicht. Idee 2 wurde geboren: Die Sparkasse fördert doch den Breitensport, fördert auch soziale Zwecke. Flugs griff er zum Hörer und fragte nach. Für die Sparkassse war der Fall schnell klar. Für jedes erfolgreich abgelegte Sportabzeichen bot sie für diese Aktion 10 Euro als Spende an das Johannes-Hospiz in Wiehl.
Das passte. Insgesamt 29 Sportabzeichen wurden erfolgreich abgelegt. 290 Euro erschien der Sparkasse als etwas „krumm“, also hat sie 300 Euro daraus gemacht. Und dieses Geld hat Gerd Kellner nun Michael Adomaitis von der „Johannes-Hospiz Oberberg Stiftung“ übergeben. Adomaitis nahm sich viel Zeit und zeigte und erklärte Kellner das Hospiz. Der wiederum zeigte sich sehr beeindruckt. Alles richtig gemacht!

Veröffentlicht von:

- Alexandra Rüsche verantwortet die Redaktion Oberberg-Nachrichten. Sie schreibt als Journalistin über regionale Themen und besondere "Landmomente". Alexandra ist Mitglied im DPV (Deutscher Presse Verband - Verband für Journalisten e.V.). Sie ist telefonisch unter 02261-9989-885, oder über die Mailadresse der Redaktion erreichbar: redaktion@oberberg-nachrichten.de - Redaktionssprechstunde: Mo, Di und Do von 10-12 Uhr.
Letzte Veröffentlichungen:
Verschiedenes2023.02.24Gesunde Ernährung für Kinder – wie die Jüngsten auf den Geschmack kommen
Verschiedenes2023.02.17Zukunftschancen im digitalen Zeitalter: Welche Berufe immer gefragter werden
Verschiedenes2023.02.10Ideen für einen Junggesellinnenabschied
Verschiedenes2023.02.10Als Selbstständiger das private Fahrzeug geschäftlich nutzen?