Wiehl: Seifenkistenrennen der Wiehler Jugendeinrichtungen

Am Freitag, den 30.06.2017 starten in Wiehl-Niederhof wieder wagemutige Kinder und Jugendliche mit ihren selbstgebastelten Seifenkisten zum großen Rennen der Wiehler Jugendeinrichtungen. Ab 14 Uhr geht es um die schnellste Zeit und damit verbunden um Siegerpokale und Urkunden. Nach den erfolgreichen Rennen der letzten Jahre würden sich die Veranstalter rund um die Teams der drei städtischen Jugendeinrichtungen freuen, wenn auch „auswärtige“ Teilnehmerinnen und Teilnehmer den Weg nach Niederhof finden würden, um sich mit den Rennfahrern der Jugendeinrichtungen zu messen. Infos zu den technischen Voraussetzungen der Seifenkisten und den weiteren Teilnahmebedingungen gibt es im Jugendheim Drabenderhöhe (02262-1249, holger@jugendheim-drabenderhoehe.de) sowie im KinJu Wiehl (02262-752155).

Im vergangenen Jahr setzte sich in den beiden Altersgruppen jeweils ein Max an die Spitze. Beide wollen in diesem Jahr natürlich ihren Titel verteidigen und feilen bereits jetzt an einer guten Renn- und Boxentaktik. Wer Interesse hat, sich an den letzten Bauarbeiten zu beteiligen und sich damit einen Startplatz zu sichern, kann sich gerne im Jugendheim Drabenderhöhe oder KinJu Wiehl melden.

Veröffentlicht von:

- Alexandra Rüsche verantwortet die Redaktion Oberberg-Nachrichten. Sie schreibt als Journalistin über regionale Themen und besondere "Landmomente". Alexandra ist Mitglied im DPV (Deutscher Presse Verband - Verband für Journalisten e.V.). Sie ist telefonisch unter 02261-9989-885, oder über die Mailadresse der Redaktion erreichbar: redaktion@oberberg-nachrichten.de - Redaktionssprechstunde: Mo, Di und Do von 10-12 Uhr.
Letzte Veröffentlichungen:
Verschiedenes24. November 2023Der Herbst kann kommen – mit diesen Trends für Abendkleidung große Größen
Verschiedenes24. November 2023Wichtige Faktoren für Motorradbekleidung
Hückeswagen Nachrichten6. November 2023Bergische Wanderwochen brachten 800 Euro ein
Bergneustadt Nachrichten6. November 2023Benefizkonzert zu Gunsten der Leukämiehilfe (LLH)