Wiehl: Inter’Wiehl am vergangenen Samstag in Hem, der französischen Partnerstadt von Wiehl

Wiehl – Am vergangenen Wochenende startete der Vorstand des deutsch-französischen Partnerschaftsvereins Wiehl-Hem zusammen mit einer Gruppe von Wiehlern, die noch nie in Hem waren, mit dem Bus zu einem Wochenendtrip nach Hem! Dort erwartete die Gruppe ein vom Hemer Komitee optimal ausgearbeitetes Programm, das, nach dem Essen gemeinsam mit den Gastfamilien, mit der Inter’Wiehl, einer Art Rallye den teilnehmenden gemischten Gruppen viel Spaß bereitete.

So war für jeden eine Herausforderung dabei, sei es sportlich, künstlerisch, kulturell oder rhythmisch. Auch die portugiesischen Spezialitäten aus der Hemer Partnerstadt Aljustrel waren Teil der Inter’Wiehl. Viel Spaß hatten alle Teilnehmer beim Karaokeabend, auch wenn die Töne bei vielen nicht immer so sauber getroffen wurden wie bei der Gesangseinlage „Le Rossignol“ von Bürgermeister Francis Vercamer, er traf jeden Ton wie eine Nachtigall! Auf dem Markt, der sonntags regelmäßig in Hem auf dem Grand Place stattfindet, gab es diesmal einen Partnerschaftsstand mit regionalen Spezialitäten auch aus Wiehl wie Wurst, Schwarzbrot und heimischen Bier, das die Wiehler mitgebracht hatten. Im Gegenzug konnten die deutschen Besucher die Spezialitäten der Markthändler, die diese dem Partnerschaftsstand zur Verfügung stellten, probieren. Eine angemietete Frittenbude vor der Ferme Franchomme, dem Kulturzentrum in Hem, versorgte dann Jung und Alt zu Mittag, bevor der Bus um 15.00 Uhr pünktlich die Heimreise antrat.
Sämtliche Teilnehmer waren begeistert über die herzliche Aufnahme in den Gastfamilien, das hervorragend ausgearbeitete Programm, bei dem für jeden etwas dabei war! Der Termin für den Gegenbesuch steht mit dem Wochenende des 16./17. September 2017 in Wiehl auch schon fest und sollte von allen Interessierten schon heute im Kalender eingetragen werden.
Veröffentlicht von:

- Alexandra Rüsche verantwortet die Redaktion Oberberg-Nachrichten. Sie schreibt als Journalistin über regionale Themen und besondere "Landmomente". Alexandra ist Mitglied im DPV (Deutscher Presse Verband - Verband für Journalisten e.V.). Sie ist telefonisch unter 02261-9989-885, oder über die Mailadresse der Redaktion erreichbar: redaktion@oberberg-nachrichten.de - Redaktionssprechstunde: Mo, Di und Do von 10-12 Uhr.
Letzte Veröffentlichungen:
Verschiedenes24. November 2023Der Herbst kann kommen – mit diesen Trends für Abendkleidung große Größen
Verschiedenes24. November 2023Wichtige Faktoren für Motorradbekleidung
Hückeswagen Nachrichten6. November 2023Bergische Wanderwochen brachten 800 Euro ein
Bergneustadt Nachrichten6. November 2023Benefizkonzert zu Gunsten der Leukämiehilfe (LLH)