Zwischen 19:25 Uhr und 21:15 Uhr schlugen sie bei einem Fiat zu, der auf dem Parkplatz der Heidberghalle in der Vennstraße parkte. Nachdem die Diebe die Seitenscheibe der Beifahrertür eingeschlagen hatten, entwendeten sie eine in der Mittelkonsole liegende Geldbörse mit Dokumenten, EC-Karten und Bargeld.
Einen weiteren Pkw brachen unbekannte Diebe zwischen 19:40 Uhr und 21:45 Uhr auf. Auch hier schlugen sie die Seitenscheibe der Beifahrertür ein. Der Pkw stand auf dem Parkplatz der Grundschule Wiedenhof. Aus dem Renault entwendeten die Diebe eine Damenhandtasche und eine EC-Karte.
Hinweise bitte an das Kriminalkommissariat Waldbröl unter der Tel.-Nr. 02261 81990.
Veröffentlicht von:
ARKM-Zentralredaktion
Die Zentral-Redaktion erreichen per Mail redaktion@oberberg-nachrichten.de
Waldbröl. Unbekannte Täter brachen am Montag (12.10.), in der Zeit von 07.15 Uhr bis 14.10 Uhr einen schwarzen VW Polo im Ernst-Wiechert Weg in Waldbröl auf. Scheibe der Fahrertür eingeschlagen Sie schlugen die Scheibe der Fahrertür ein und stahlen eine Navigationsgerät, einen Füller im Etui, eine bunte Tagesdecke und ein…
Wiehl - Auf dem Pendlerparkplatz an der B256 in Wiehl-Forst haben Unbekannte am Mittwoch (16.12.) die Seitenscheibe eines silbernen Honda Civic eingeschlagen. Die Täter durchwühlten das Handschuhfach - ob sie fündig wurden, steht derzeit noch nicht fest. Hinweise bitte an das Kriminalkommissariat Gummersbach unter 02261 81990.
Waldbröl. Am 17.05.10, gegen 03:30 Uhr, suchten unbekannte Täter das Tankstellengebäude in der Brölstraße in Waldbröl auf. Dort brachen sie mehrere Staubsaugerautomaten und zwei Münzbehälter in den Waschboxen auf. Aus diesen erbeuteten sie eine geringe Menge Bargeld.
Jeden Freitag um 15.00 Uhr alle Nachrichten per Mail! Mit der Eingabe und dem Absenden meiner Mailadresse willige ich ein, dass meine Angaben aus diesem Kontaktformular gemäß Ihrer Datenschutzerklärung erfasst und verarbeitet werden. Sie können sich jederzeit mit dem Abmelde-Link im Newsletter abmelden, oder nutzen folgenden Link: ABMELDUNG VOM ON-NEWSLETTER (Widerrufsrecht gem. DSGVO).