Waldbröl: Berufsorientierung an der Gesamtschule Waldbröl

Waldbröl – Wenn die Schüler der Gesamtschule Waldbröl im Sommer mit dem Zeugnis der Allgemeinen Hochschulreife die Schule verlassen, stehen ihnen in Nordrhein-Westphalen ca. 18000 mögliche Studiengänge und ca. 200 Möglichkeiten für ein Duales Studium zur Wahl. Zusammen mit den ca. 360 Ausbildungsberufen stellt sich dann für manchen doch die Frage ‚Abitur – und was dann?’
Wer sich nach dem Abitur erst orientiert, hat vielfach schon Anmeldefristen verpasst oder Schnuppertage nicht wahrgenommen. Beratungstermine sind umkämpft und kaum noch zu bekommen. Die Auseinandersetzung mit den eigenen Wünschen und Fähigkeiten muss also viel früher stattfinden.
Deshalb findet am 20.3. von 7.35-12.45 an der Gesamtschule Waldbröl ein Tag der Berufs- und Studienorientierung für die Sek. II statt, damit Jugendliche wissen, welche Ausbildungsmöglichkeiten in Oberberg bestehen.
Folgende kompetente Partner aus der Wirtschaft und den Hochschulen bieten Workshops an um den Schülern die Vielfalt der Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten zu präsentieren und sie in persönlichen Kontakt mit den Angeboten und Anbietern zu bringen.
Veröffentlicht von:

- Alexandra Rüsche verantwortet die Redaktion Oberberg-Nachrichten. Sie schreibt als Journalistin über regionale Themen und besondere "Landmomente". Alexandra ist Mitglied im DPV (Deutscher Presse Verband - Verband für Journalisten e.V.). Sie ist telefonisch unter 02261-9989-885, oder über die Mailadresse der Redaktion erreichbar: redaktion@oberberg-nachrichten.de - Redaktionssprechstunde: Mo, Di und Do von 10-12 Uhr.
Letzte Veröffentlichungen:
Verschiedenes2023.02.24Gesunde Ernährung für Kinder – wie die Jüngsten auf den Geschmack kommen
Verschiedenes2023.02.17Zukunftschancen im digitalen Zeitalter: Welche Berufe immer gefragter werden
Verschiedenes2023.02.10Ideen für einen Junggesellinnenabschied
Verschiedenes2023.02.10Als Selbstständiger das private Fahrzeug geschäftlich nutzen?