Naturpark Bergisches Land stellt traditionelle Obstbäume vor

Zum Thema „Vielfalt lebt – traditionelle Obstbäume im heimischen Garten“ wird der Naturpark Bergisches Land zusammen mit der Biologischen Station Oberberg auf dem Vieh- und Krammarkt in Waldbröl am 26.10.2017 mit einem Stand vertreten sein.

Der Pomologe (Obstsortenexperte) der BioStation, Olaf Schriever, stellt dort zahlreiche Apfelsorten aus, um die Vielfalt der Obstsorten im Bergischen Land zu präsentieren. Besucherinnen und Besucher haben vor Ort Gelegenheit selbst mitgebrachte Äpfel bestimmen zu lassen. Hierzu benötigt der Apfelexperte 5 gut ausgebildete und madenfreie Äpfel einer Sorte.
Außerdem bietet der Naturpark Bergisches Land an seinem Stand in der Hochstraße regionale Obstsorten (Halbstamm/ Hochstamm; Apfel-, Birne-, oder Pflaumenbaum; alle ballenlos) zum Verkauf an. Mit dem Verkauf der Bäume möchten der Naturpark und die Biologische Station auf die Erhaltung der heimischen Sorten aufmerksam machen und die Artenvielfalt in den Gärten fördern. Der Markt findet von 8:00 bis 12:00 Uhr statt.
Quelle: Zweckverband Naturpark Bergisches Land
Veröffentlicht von:

- Alexandra Rüsche verantwortet die Redaktion Oberberg-Nachrichten. Sie schreibt als Journalistin über regionale Themen und besondere "Landmomente". Alexandra ist Mitglied im DPV (Deutscher Presse Verband - Verband für Journalisten e.V.). Sie ist telefonisch unter 02261-9989-885, oder über die Mailadresse der Redaktion erreichbar: [email protected] - Redaktionssprechstunde: Mo, Di und Do von 10-12 Uhr.
Letzte Veröffentlichungen:
Ratgeber2022.03.30So gelingt eine gute Teppichreinigung
Verschiedenes2022.03.29Technische Analyse des Devisenmarktes auf der Grundlage von echten Oszillatoren
Verschiedenes2022.02.25Fotografieren als Hobby und Beruf
Verschiedenes2022.02.16Angetriebene Werkzeuge: Diese nutzt die Industrie im Oberbergischen Kreis