Waldbröl (ots) – Ein 33-Jähriger befuhr am 22.11.2013, gegen 18.20 Uhr, mit seinem PKW die Kaiserstraße aus Richtung Wiesenstraße kommend in Fahrtrichtung Kreisverkehr Kaiserstraße/Gartenstraße/Brölbahnstraße. Eine vorausfahrende 48-Jährige musste mit ihrem PKW in Höhe der Einmündung Kaiserstraße/Querstraße verkehrsbedingt anhalten.
Dies bemerkte er zu spät und fuhr auf. Hierdurch wurde die Fahrzeugführerin leicht verletzt. Während der Unfallaufnahme bemerkten die eingesetzten Polizeibeamten Alkoholgeruch in der Atemluft des 33-Jährigen. Ein Alkoholtest verlief positiv. Daraufhin wurde ihm eine Blutprobe entnommen und der Führerschein sichergestellt. Beide PKW wahren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Es entstand hoher Sachschaden (ca. 10.000 Euro).
Veröffentlicht von:
ARKM-Zentralredaktion
Die Zentral-Redaktion erreichen per Mail redaktion@oberberg-nachrichten.de
Wipperfürth - 1,14 Promille zeigte das Alkotestgerät bei einem 37-jährigen Pkw-Fahrer aus Wipperfürth, den Polizisten am Dienstag (13.01.), um 21:45 Uhr in der Lüdenscheider Straße in Wipperfürth kontrollierten. Die Beamten ließen dem 37-Jährigen eine Blutprobe entnehmen, beschlagnahmten den Führerschein und leiteten ein Verfahren ein. Quelle: Kreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis
Radevormwald - Auf der Kaiserstraße kam es am Donnerstag vor der Kreuzung zur Westfalenstraße zu einem Auffahrunfall. Eine 50-jährige Raderin fuhr um 13.25 Uhr auf der Kaiserstraße in Richtung Dietrich-Bonhoeffer-Straße.
Lindlar - Ein Leichtverletzter und hoher Sachschaden, das ist die Bilanz eines Verkehrsunfalls, der sich am Montag (25.01.) in Lindlar ereignete. Um 11:25 Uhr befuhr eine 73-jährige Lindlarerin die Remshagener Straße in Lindlar in Richtung Remshagen. In deren Verlauf fuhr sie auf einen am Fahrbahnrand stehenden Pkw auf. Der ebenfalls…
Jeden Freitag um 15.00 Uhr alle Nachrichten per Mail! Mit der Eingabe und dem Absenden meiner Mailadresse willige ich ein, dass meine Angaben aus diesem Kontaktformular gemäß Ihrer Datenschutzerklärung erfasst und verarbeitet werden. Sie können sich jederzeit mit dem Abmelde-Link im Newsletter abmelden, oder nutzen folgenden Link: ABMELDUNG VOM ON-NEWSLETTER (Widerrufsrecht gem. DSGVO).