Montag, 02. März 2015, 19.30 Uhr, Wirtshaus am Kreisl
Waldbröl – Nach dem überwältigenden Erfolg der ersten Bürgerversammlung zum Thema Panarbora im Dezember letzten Jahres hatte das Organisationsteam, bestehend aus der Wir für Waldbröl GmbH, der Stadt Waldbröl und dem Verein Waldbröl erleben e.V., alle Hände voll zu tun, um die unterschiedlichsten Ideen der Waldbröler Bürger zu sichten und auszuwerten.
Insgesamt 122 Ideen – von A wie Alpakawanderungen bis Z wie Zahnradbahn vom Marktplatz bis zu Panarbora – wurden zusammengetragen. Schnell kristallisierten sich unter allen Ideen 5 übergeordnete Themenbereiche heraus, die nun bei der 2. Bürgerversammlung am 02. März um 19.30 Uhr im Wirtshaus am Kreisl in Arbeitsgruppen weiter bearbeitet werden sollen.
Egal, ob man sich zu den Themen Einzelhandel, Gastronomie, Wanderungen und Spaziergänge, verschiedene andere Eventideen oder Verkehr engagieren möchte – ein jeder ist herzlich eingeladen, vorbeizukommen, mitzuarbeiten oder auch neue Ideen einzubringen.
Veröffentlicht von:
ARKM-Zentralredaktion
Die Zentral-Redaktion erreichen per Mail redaktion@oberberg-nachrichten.de
Waldbröl (nw) - Alle guten Dingen sind DREI! Nach dem großen Erfolg der ersten und zweiten Bürgerversammlung geht die Waldbröler Ideenschmiede zum Thema Panarbora am 27. April 2015 um 19.00 Uhr im Wirtshaus am Kreisl in die dritte Runde!
Waldbröl – Am Montag, den 02.05.2016, war es endlich soweit: der Panarbora-Radweg wurde eröffnet und schloss damit die Lücke für den touristischen Radverkehr zwischen Nutscheid und Sieg. Panarbora ist neben dem Schloss Homburg in Nümbrecht und dem Bürger- und Kulturzentrum „kabelmetall“ in Windeck eines von drei Großprojekten der regionale 2010.
Waldbröl (ots) - Waldbröl - Das in einem Container auf der Friedrich-Wilhelm-Straße gelagerte Kupfer entwendeten unbekannte Täter zwischen Donnerstagmorgen und Montagmorgen (21.01.). Vermutlich mit einem Bolzenschneider durchtrennten sie die Vorhängeschlösser des Containers, um an die Kupferkleinteile zu gelangen.
Jeden Freitag um 15.00 Uhr alle Nachrichten per Mail! Mit der Eingabe und dem Absenden meiner Mailadresse willige ich ein, dass meine Angaben aus diesem Kontaktformular gemäß Ihrer Datenschutzerklärung erfasst und verarbeitet werden. Sie können sich jederzeit mit dem Abmelde-Link im Newsletter abmelden, oder nutzen folgenden Link: ABMELDUNG VOM ON-NEWSLETTER (Widerrufsrecht gem. DSGVO).