Reichshof: SIDDHARTA- eine indische Dichtung von Hermann Hesse

Reichshof – Eine bemerkenswerte, empfehlenswerte Aufführung im Kunstkabinett Hespert: HERMANN HESSE stellt in seiner philosophischen Dichtung SIDDHARTA die zentralen Fragen der Menschheit:
„WER bin ich? – WARUM bin ich? – WOHIN gehe ich?“
Hesse gibt zugleich Antworten in der Gestalt seines Siddhartas: Jungsein, Erwachsen-Werden, Vater- oder Mutter-Werden, Wieder-Allein-Sein und Altwerden sind Reifungsprozesse, die jeder Mensch individuell bestehen muss.
Wissen kann man lehren – Weisheit kann nur durch eigene Erkenntnis im Menschen reifen. Nur der kann den totalen Frieden mit sich selbst erfahren, der zur inneren Harmonie der Seele gelangt ist.
Bühnenfassung und Inszenierung: Heike Bänsch
Darsteller: Heike Bänsch (bekannt aus „Paradiso“) Andreas Kunz
Musik: Rena MeyerWiel
Licht: Marijke Brinkhof
Aufführungsdauer: 1 Std. 45 Min. – keine Pause
Samstag: 12. März 2016 19 Uhr
Sonntag: 13. März 2016 19 Uhr
Freitag: 18. März 2016 19 Uhr
Kunstkabinett Hespert Schulstraße 9 51580 Reichshof/Hespert
Eintritt: € 16,– / Mitglieder € 12,– / Schüler und Studenten 50% Ermäßigung
Auf Grund des begrenzten Platzangebotes sind Kartenreservierungen empfehlenswert 0178/6896 305 02265/ 98779 079
Veröffentlicht von:
- Aline Walter ist Redakteurin und kaufmännische Mitarbeiterin bei ARKM. Als Reporterin versorgt die Studentin des Medienmanagements sowie der Unternehmensführung die Oberberg-Nachrichten täglich mit aktuellen Nachrichten und Berichten aus der Region.
Letzte Veröffentlichungen:
Ausbildung2018.05.23CJD Gummersbach und HIT-Markt Engelskirchen verrichten Pfingstspektakel
Ausbildung2018.04.09Gummersbach: 5. Oberbergische Gründermesse in der Halle 32
Aktuelles aus den Orten2017.09.14Geschäftsführer aufgepasst! Die NIW Unternehmerschule startet im Oktober
Kulinarisches Oberberg2017.01.26Die Deutschen lieben Milchprodukte