Als Hommage zum 80. Geburtstag zeigt das KUNST KABINETT HESPERT Bilder, Objekte und Zeichnungen der Düsseldorferin Ingrid Obendiek. Die Vernissage ist am Sonntag, 18. August, 15:00 Uhr, in Reichshof-Hespert, Schulstraße 9. Es begrüßt Bürgermeister Rüdiger Gennies, den musikalischen Rahmen gestaltet Larissa Lae mit Auszügen aus ihrem Soloprogramm „PoeLyriCanti“.
Gemeinsam mit der Künstlerin wird Hellmut Riebeling, Vorsitzender des Fördervereins, in die Ausstellung einführen. www.kunstkabinetthespert.de
Veröffentlicht von:
- Alexandra Rüsche
- Alexandra Rüsche verantwortet die Redaktion Oberberg-Nachrichten. Sie schreibt als Journalistin über regionale Themen und besondere "Landmomente". Alexandra ist Mitglied im DPV (Deutscher Presse Verband - Verband für Journalisten e.V.). Sie ist telefonisch unter 02261-9989-885, oder über die Mailadresse der Redaktion erreichbar: [email protected] - Redaktionssprechstunde: Mo, Di und Do von 10-12 Uhr.
Das könnte Sie auch interessieren:
-
Unternehmerpersönlichkeit Christoph Schmidt-Krayer feiert 80. GeburtstagLindlar - Seinen 80. Geburtstag feiert am 28. Januar 2016 der Oberbergische Unternehmer Christoph Schmidt-Krayer. Über 30 Jahre leitete er die Geschicke des Familienunternehmens Schmidt + Clemens in Lindlar und lebt seit seinem Ruhestand zusammen mit seiner Ehefrau, der Architektin Gisela Schmidt-Krayer, in Berlin.
Videopodcast: Wohnhausbrand in Reichshof-Hespert31.08.09 - 18:00 uhr / Reichshof-Hespert (Oberbergischer Kreis): Drei Löschzüge mit ca. 50 Einsatzkräften rückten am Montag gegen 18:00 Uhr zu einem Wohnhausbrand aus. Glücklicher weise wurde niemand verletzt. es entstand hoher Sachschaden. Als die Einsatzkräfte anrückten stand ein Anbau des Hauses bereits in Vollbrand, das Feuer hatte bereits auch…
Sternwanderung der Bürgerinitiative ReichshofUnter dem Motto „Getrennt beginnen – Gemeinsam gewinnen“ findet am 3. März 2013 eine Sternwanderung statt, zu der die Bürgerinitiative Reichshof Teilnehmer aus den Gemeinden Morsbach, Friesenhagen, Reichshof und Wenden erwartet.