Gesichter aus dem Ferienland Reichshof – Lust aufs Land

Über das soziale Netzwerk Facebook riefen die Mitarbeiterinnen der Kurverwaltung Reichshof auf, sich für eine Fotoaktion für das Ferienland Reichshof zu bewerben und erhielten zahlreiche Rückmeldungen. Wichtig war den beiden Touristikerinnen, dass die Fotos Lust auf die Region machen, ansonsten durften die Themen und Orte innerhalb der Gemeinde frei gewählt werden.
Die erste Bewerbung reichte Matthias Klein aus Zimmerseifen ein. Er wählte die Themen Landwirtschaft und ökologische Vielfalt rund um den Biohof Klein, der bereits in der 4. Genration geführt wird. Neben den klassischen Aufgaben eines landwirtschaftlichen Betriebes, sind in den letzten Jahren viele neue Themenfelder hinzugekommen, die das Angebotsspektrum erweitern. Ihm liegt es am Herzen die Menschen für den Beruf, die Aufgaben und die Bedeutung der Landwirtschaft zu sensibilisieren und das am besten so früh wie möglich. So nutzt Klein Kindergeburtstage auf dem Biohof spielerisch zur Aufklärung und erntet dafür begeisterte Blicke und viele neugierige Fragen der kleinen Besucher.

70 Bio-Milchkühe dienten neben dem Landwirt als Fotomotiv und sorgten für ein ordentliches Treiben und jede Menge Spaß auf der angrenzenden Hofwiese. Ein frisch geborenes Kälbchen zog alle Blicke auf sich und sorgte auch bei den Milchkühen für Aufmerksamkeit. „Die Fotos machen Lust aufs Land“, so Katja Wonneberger von der Kurverwaltung, „und genau das wollen wir“.
Als nächstes steht ein Fotoshooting in Schmittseifen und auf dem Blockhaus an, denn Laura Seinsche möchte mit ihrem Mischlingshund Mio die Fernsichten genießen und festhalten.
Wer ebenso an der Fotoaktion des Ferienlandes teilnehmen möchte, kann sich hierzu per E- Mail an [email protected] oder telefonisch bei der Kurverwaltung unter 02265-470 melden.
Quellennachweis: Kurverwaltung Reichshof
Veröffentlicht von:

- Alexandra Rüsche verantwortet die Redaktion Oberberg-Nachrichten. Sie schreibt als Journalistin über regionale Themen und besondere "Landmomente". Alexandra ist Mitglied im DPV (Deutscher Presse Verband - Verband für Journalisten e.V.). Sie ist telefonisch unter 02261-9989-885, oder über die Mailadresse der Redaktion erreichbar: [email protected] - Redaktionssprechstunde: Mo, Di und Do von 10-12 Uhr.
Letzte Veröffentlichungen:
Ratgeber2022.03.30So gelingt eine gute Teppichreinigung
Verschiedenes2022.03.29Technische Analyse des Devisenmarktes auf der Grundlage von echten Oszillatoren
Verschiedenes2022.02.25Fotografieren als Hobby und Beruf
Verschiedenes2022.02.16Angetriebene Werkzeuge: Diese nutzt die Industrie im Oberbergischen Kreis