Blutprobenentnahme und Führerscheinsicherstellung hieß es am späten Montagabend (19.11.) für einen 70-jährigen Autofahrer aus Reichshof, als er um kurz vor 23:30 Uhr von einer Streifenwagenbesatzung auf der Langenbacher Straße angehalten und kontrolliert wurde.
Reichshof (ots) – Blutprobenentnahme und Führerscheinsicherstellung hieß es am späten Montagabend (19.11.) für einen 70-jährigen Autofahrer aus Reichshof, als er um kurz vor 23:30 Uhr von einer Streifenwagenbesatzung auf der Langenbacher Straße angehalten und kontrolliert wurde. Bei einer Atemalkoholmessung ermittelten die Beamten, dass sich der Mann mit über 1,1 Promille hinters Steuer gesetzt hatte.Die Beamten leiteten ein Ermittlungsverfahren ein und untersagten dem 70-Jährigen die Weiterfahrt.
Originaltext: Kreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis
Veröffentlicht von:
ARKM-Zentralredaktion
Die Zentral-Redaktion erreichen per Mail redaktion@oberberg-nachrichten.de
Mit reichlich Promille im Blut, laut Alkotest 1,84, befuhr ein 36-jähriger Pkw-Fahrer gestern Abend (06.05.), um 21:30 Uhr den Bitzenweg in Nümbrecht. Dieses Verhalten führte auf direktem Weg unter Begleitung der Polizei zur Wache nach Waldbröl.
Hückeswagen - Am 30.09.2016, gegen 20:15 Uhr fiel in einer Hückeswagener Tankstelle ein PKW-Fahrer auf, der stark nach Alkohol roch. Die informierte Polizei konnte den Fahrzeugführer an seiner Wohnanschrift in Radevormwald antreffen. Ein durchgeführter Alkoholvortest bei dem 57-jährigen Radevormwalder fiel positiv aus (1,8 Promille).
Am Dienstagmorgen (12.12.2017) geriet ein 21-Jähriger PKW Fahrer, nach einem Überholvorgang, ins Schleudern und landetet in der Leitplanke. Im Anschluß setzte er seine Fahrt, ungeachtet der Sachbeschädigung, einfach fort.
Jeden Freitag um 15.00 Uhr alle Nachrichten per Mail! Mit der Eingabe und dem Absenden meiner Mailadresse willige ich ein, dass meine Angaben aus diesem Kontaktformular gemäß Ihrer Datenschutzerklärung erfasst und verarbeitet werden. Sie können sich jederzeit mit dem Abmelde-Link im Newsletter abmelden, oder nutzen folgenden Link: ABMELDUNG VOM ON-NEWSLETTER (Widerrufsrecht gem. DSGVO).