Am 24. Februar gegen 08:20 Uhr brannte in Brüchermühle eine Einliegerwohnung eines Einfamilienhauses komplett aus. Die Ermittlungen in Hinblick auf die Brandursache dauern an.
Reichshof-Brüchermühle (ots) – Am 24. Februar gegen 08:20 Uhr brannte in Brüchermühle eine Einliegerwohnung eines Einfamilienhauses komplett aus. Nachdem die Wohnung durch Kräfte der Feuerwehr geöffnet worden war, wurde der 65-jährige Bewohner leblos in der Wohnung aufgefunden. Nach gegenwärtigem Stand ist nicht von einer vorsätzlichen Brandstiftung auszugehen, die Ermittlungen in Hinblick auf die Brandursache dauern an.
Originaltext: Kreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis
Veröffentlicht von:
ARKM-Zentralredaktion
Die Zentral-Redaktion erreichen per Mail redaktion@oberberg-nachrichten.de
Radevormwald - Ein 21-jähriger Radevormwalder wurde am Samstagabend (07.02.) in einem Mehrfamilienhaus in der Schillerstraße in Radevormwald leblos aufgefunden. An dem Wohnhaus werden zurzeit an der Außenfassade Reparaturarbeiten durchgeführt. Die Wohnräume werden mit Gasöfen geheizt.
Nümbrecht – Am gestrigen Dienstagnachmittag, gegen 15.50 Uhr, wurde der Feuerwehr ein Wohnhausbrand in Nümbrecht-Heddinghausen gemeldet. Als die Rettungskräfte am Brandort eintrafen, hatte das im Haus wohnende Ehepaar das Haus zwar verlassen; der 58-Jährige war jedoch vor dem Haus zusammengebrochen und musste reanimiert werden.
Engelskirchen - Auf einem Waldweg in der Nähe der Martin-Luther Straße in Engelskirchen- Ründeroth fand eine Spaziergängerin einen Kissenbezug, in dem sich Schmuck befand. Das angrenzende Waldgebiet führt von der Martin-Luther Straße nach Wiehlmünden. Ermittlungen ergaben, dass der Bezug und der Schmuck aus einem Einbruch in ein Einfamilienhaus in der…
Jeden Freitag um 15.00 Uhr alle Nachrichten per Mail! Mit der Eingabe und dem Absenden meiner Mailadresse willige ich ein, dass meine Angaben aus diesem Kontaktformular gemäß Ihrer Datenschutzerklärung erfasst und verarbeitet werden. Sie können sich jederzeit mit dem Abmelde-Link im Newsletter abmelden, oder nutzen folgenden Link: ABMELDUNG VOM ON-NEWSLETTER (Widerrufsrecht gem. DSGVO).