Radevormwald (ots) – Am Kreisverkehr Rädereichen kontrollierte eine Streifenwagenbesatzung der Wache Wipperfürth am Dienstag (15.9.) einen 27-jährigen Autofahrer aus Hessen. Der Aufforderung, seinen Führerschein vorzuzeigen, konnte der Fahrer nicht nachkommen. Einen solchen besitzt er nach eigenen Angaben schon länger nicht mehr. Der 27-Jährige wirkte nervös, reagierte verzögert und hatte gerötete Augen. Für die Polizisten lag der Verdacht nahe, dass er unter Drogeneinfluss stand. Darauf angesprochen, gab er den Konsum zu. Auch die Überprüfung des Fahrzeugs brachte einiges ans Licht. Die am Fahrzeug angebrachten Kennzeichen gehörten zu einem anderen Auto.
Nach einer Blutprobe und dem Verbot der Weiterfahrt wartet auf den 27-Jährigen nun ein Verfahren wegen: Fahren ohne Fahrerlaubnis, Verstoß gegen das Pflichtversicherungsgesetz, das Straßenverkehrsgesetz, die Straßenverkehrszulassungsordnung, das Kraftfahrzeugsteuergesetz und wegen Kennzeichenmissbrauch.
Veröffentlicht von:
ARKM-Zentralredaktion
Die Zentral-Redaktion erreichen per Mail redaktion@oberberg-nachrichten.de
Waldbröl - Nervös und aufgeregt verhielt sich ein 17-jähriger Waldbröler während einer Polizeikontrolle am Montagnachmittag (10.8.). Die Beamten stoppten den Rollerfahrer um 17:30 Uhr auf der Bahnhofstraße.
Nümbrecht - Im Rahmen einer Verkehrskontrolle auf der Rauthstraße in Gaderoth stoppte eine Streifenwagenbesatzung am Montag (2.11.) um 16:10 Uhr einen 40-jährigen Engelskirchener. Bei der folgenden Überprüfung zeigte der 40-Jährige körperliche Symptome für kürzlichen Drogenkonsum.
Radevormwald (ots) - Durch ein Schlafzimmerfenster verschafften sich am Mittwoch (30.01.) zwischen 10 Uhr und 13:30 Uhr unbekannte Täter gewaltsam Zutritt in ein Wohnhaus in der Ludwig-Beck-Straße. In der Folge durchsuchten sie sämtliche Wohnräume nach Wertgegenständen. Ob sie bei ihrem Beutezug etwas entwendeten, stand zum Zeitpunkt der Anzeigenaufnahme nicht abschließend…
Jeden Freitag um 15.00 Uhr alle Nachrichten per Mail! Mit der Eingabe und dem Absenden meiner Mailadresse willige ich ein, dass meine Angaben aus diesem Kontaktformular gemäß Ihrer Datenschutzerklärung erfasst und verarbeitet werden. Sie können sich jederzeit mit dem Abmelde-Link im Newsletter abmelden, oder nutzen folgenden Link: ABMELDUNG VOM ON-NEWSLETTER (Widerrufsrecht gem. DSGVO).