Spenden für hilfsbedürftige Kinder sammelte angeblich eine Frau, die am Donnerstag um 14:30 Uhr ein Geschäft in der Kaierstraße in Radevormwalde betrat.
Zu diesem Zweck legte sie einen Zettel auf die Verkaufstheke. Der 53-jährige Geschäftsinhaber las den Zettel und gab der unbekannten Frau zu verstehen, dass er nicht spenden werde. Diese nahm daraufhin ihren Zettel und verschwand aus dem Laden.
Kurze Zeit später fiel dem Geschäftsmann auf, dass sein Handy verschwunden war. Die Frau hatte ihren Zettel über das auf der Theke liegende Handy gehalten und es so unbemerkt gestohlen.
Personenbeschreibung der Frau: 20 Jahre, 1,70 groß, schwarze mittellange Haare, vermutlich schwanger, modern gekleidet.
Hinweise bitte an die Polizei unter der Telefonnummer: 02261/81990
Veröffentlicht von:
- ARKM-Zentralredaktion
- Die Zentral-Redaktion erreichen per Mail [email protected]
Das könnte Sie auch interessieren:
-
Radevormwald: Goldschmuck erbeutetRadevormwald - Schmuck haben Kriminelle erbeutet, die am Freitagvormittag (11.9.) in die Wohnung eines Mehrfamilienhauses in der Straße "Oberkarthausen" eingedrungen sind. Zwischen 9:30 Uhr und 12:15 Uhr gelangten die Täter über den Wintergarten ins Haus. Sie hebelten zunächst die Tür zum Wintergarten und schlugen anschließend die Glaseinfassung der Verbindungstür zum…
-
Hückeswagen: Mit Trickdiebstahl Bargeld erbeutetHückeswagen - Einem Trickdiebstahl fiel am Montag (17.06.) um 11:30 Uhr ein 86-jähriger Hückeswagener zum Opfer. Ein junges Pärchen im Alter von etwa 20 Jahren klingelte bei dem Senior und gab vor, für arme Kinder zu sammeln. Der Hückeswagener ließ die beiden in seine Wohnung in der Straße Zum Johannesstift.…
-
Radevormwald: Bargeld, Schmuck und Uhren erbeutetRadevormwald - Durch die aufgehebelte Terrassentür drangen Unbekannte am Donnerstag (11.2.) in ein Einfamilienhaus in der Gartenstraße ein. Zwischen 17:20 Uhr und 19:05 Uhr suchten sie im Haus nach möglichem Diebesgut, öffneten Schränke, durchwühlten die persönlichen Sachen der Bewohner.