Radevormwald (ots) – Ein Vater und sein 10-jähriger Sohn wollten am Freitag (7.3.) in Radevormwald das schöne Wetter ausnutzen und grillen. Der Vater hatte den Grill auf der Terrasse aufgestellt, einen halben Meter von der Terrassentür entfernt. Nach dem Grillen schloss er die Tür auf „Kipp“.
Bereits während des Essens klagten er und sein Sohn über Übelkeit und riefen deshalb den Krankenwagen. Die eintreffenden Sanitäter waren mit CO-Melder ausgestattet, die bei Betreten der Wohnung sofort Alarm schlugen. Die gemessenen Werte bezüglich des Kohlenstoffmonoxidgehalts in der Wohnung waren im kritischen Bereich. Unverzüglich wurden die Fenster zum Lüften geöffnet, was Schlimmeres verhinderte. Vater und Sohn mussten im Krankenhaus ärztlich versorgt werden.
Beim Grillen ist unbedingt auf ausreichend Abstand zu den Wohnräumen und auf gute Belüftung zu achten. Kohlenstoffmonoxid ist geruchsneutral; schnell kann es zu einer lebensbedrohlichen Konzentration in unbelüfteten Räumen kommen.
Veröffentlicht von:
ARKM-Zentralredaktion
Die Zentral-Redaktion erreichen per Mail redaktion@oberberg-nachrichten.de
Radevormwald - In der Zeit zwischen Mittwoch, 18 Uhr, und Donnerstag (23.7.), 7:30 Uhr, haben Unbekannte die Kennzeichen eines gelben Opel Corsa gestohlen. Das Fahrzeug stand auf dem Gelände eines Autohauses in der Kaiserstraße. Die gestohlenen Kennzeichen lauten: GM - AS 1051.
Radevormwald - Zu einem Streit mit anschließender körperlicher Auseinandersetzung kam es am Freitagabend um 22:40 Uhr in der Straße Am Graben in Radevormwald. Beteiligt waren zwei Radevormwalder im Alter von 29 und 39 Jahren. Als ein weiterer 47-jähriger Radevormwalder in den Kampf eingriff, stach der 39-Jährige mit einem Taschenmesser auf…
Radevormwald – Auf Schmuck und Goldmünzen hatten es Kriminelle abgesehen, die in der Zeit zwischen Mittwoch, 19.11., 11:30 Uhr, und Donnerstag, 20.11., 10:40 Uhr, in eine Wohnung in der Mühlenstraße eingebrochen sind. Die Täter bohrten das Schloss einer Terrassentür auf und gelangten auf diesem Weg in die Erdgeschoßwohnung eines Mehrfamilienhauses.
Jeden Freitag um 15.00 Uhr alle Nachrichten per Mail! Mit der Eingabe und dem Absenden meiner Mailadresse willige ich ein, dass meine Angaben aus diesem Kontaktformular gemäß Ihrer Datenschutzerklärung erfasst und verarbeitet werden. Sie können sich jederzeit mit dem Abmelde-Link im Newsletter abmelden, oder nutzen folgenden Link: ABMELDUNG VOM ON-NEWSLETTER (Widerrufsrecht gem. DSGVO).