Am Dienstagnachmittag ist es in Radevormwald erneut zu einem Schockanruf gekommen: Eine 63-Jährige reagierte aber richtig und informierte umgehend die Polizei.
Radevormwald – Eine 63-jährige Frau aus Radevormwald reagierte am Dienstagnachmittag (26.02.) absolut richtig. Sie erhielt einen Anruf von einer Frau, die vorgab, eine Bekannte zu sein. Die Anruferin sagte, sie sei verletzt und benötige dringend eine größere Menge Bargeld. Da die 63-Jährige aber bereits vor einigen Monaten auf genau solch einen Anruf reingefallen war und das Geld bezahlt hatte, notierte sie sich jetzt die Telefonnummer. Sie legte auf und verständigte umgehend die Polizei. Ein Strafverfahren wurde eingeleitet. Die Ermittlungen dauern an.
Originaltext: Kreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis
Veröffentlicht von:
ARKM-Zentralredaktion
Die Zentral-Redaktion erreichen per Mail redaktion@oberberg-nachrichten.de
Gummersbach - Seit Sonntagabend (16.3.) sucht die Polizei die 14-jährige Nicole Chantalle T. Nicole wurde letztmalig um 20 Uhr in einer Kinder- und Jugendeinrichtung in Gummersbach gesehen und ist seitdem abgängig.
Ein 23-jähriger PKW Fahrer beabsichtigte am Samstag, 10.11.2012 gegen 17:00 Uhr bei Grünlicht von der Hohler Straße in Dieringhausen nach links auf die Dieringhauser Straße in Richtung Vollmerhausen abzubiegen.
Wiehl (ots) - Abwärts ging es am Montag (08.07.), um 15:00 Uhr mit der 87-jährigen Fahrerin eines Pkw in Wiehl - Alferzhagen. Die ältere Dame befuhr die abschüssige Stettiner Straße. Im Einmündungsbereich Kämpchenweg beabsichtigte sie nach links abzubiegen.
Jeden Freitag um 15.00 Uhr alle Nachrichten per Mail! Mit der Eingabe und dem Absenden meiner Mailadresse willige ich ein, dass meine Angaben aus diesem Kontaktformular gemäß Ihrer Datenschutzerklärung erfasst und verarbeitet werden. Sie können sich jederzeit mit dem Abmelde-Link im Newsletter abmelden, oder nutzen folgenden Link: ABMELDUNG VOM ON-NEWSLETTER (Widerrufsrecht gem. DSGVO).