Radevormwald (ots) - Bei einem 26-jährigen PKW-Fahrer wurden am Samstagnachmittag gegen 16:30 Uhr auf der Westfalenstraße Drogeneinfluss und das Fehlen einer Fahrerlaubnis festgestellt.
Radevormwald (ots) – Ein 26-jähriger Radevormwalder fiel am Samstagnachmittag gegen 16:30 Uhr auf der Westfalenstraße mit seinem bunten PKW einer Polizeistreife auf. Als das Fahrzeug angehalten werden sollte, erhöhte der Fahrer die Geschwindigkeit und versuchte sich der Kontrolle zu entziehen. Als der 26-Jährige jedoch feststellen musste, dass er die Polizei auch wegen der widrigen Straßenverhältnisse nicht abhängen konnte, drosselte er die Geschwindigkeit und die Beamten konnten ihn und das Fahrzeug stellen. Bei der anschließenden Kontrolle stellten die Beamten fest, dass der Radevormwalder offenbar unter Drogeneinfluss stand und nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis war. Eine Blutprobe wurde angeordnet und ein Ermittlungsverfahren eingeleitet.
Originaltext: Kreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis
Veröffentlicht von:
ARKM-Zentralredaktion
Die Zentral-Redaktion erreichen per Mail redaktion@oberberg-nachrichten.de
Lindlar - Im Rahmen einer allgemeinen Verkehrskontrolle überprüft wurde am 26.06.2015, gegen 07:50 Uhr, ein 32-jähriger Overather, der mit seinem Kleinkraftrad die Dr.-Meinerzhagen-Straße in Richtung Frielingsdorf befahren hatte. Hierbei wurde festgestellt, dass er das Zweirad unter dem Einfluss von Drogen führte.
Radevormwald - In der Zeit zwischen Mittwoch, 18 Uhr, und Donnerstag (23.7.), 7:30 Uhr, haben Unbekannte die Kennzeichen eines gelben Opel Corsa gestohlen. Das Fahrzeug stand auf dem Gelände eines Autohauses in der Kaiserstraße. Die gestohlenen Kennzeichen lauten: GM - AS 1051.
Jeden Freitag um 15.00 Uhr alle Nachrichten per Mail! Mit der Eingabe und dem Absenden meiner Mailadresse willige ich ein, dass meine Angaben aus diesem Kontaktformular gemäß Ihrer Datenschutzerklärung erfasst und verarbeitet werden. Sie können sich jederzeit mit dem Abmelde-Link im Newsletter abmelden, oder nutzen folgenden Link: ABMELDUNG VOM ON-NEWSLETTER (Widerrufsrecht gem. DSGVO).