Podiumsdiskussion zum Themenfeld „Inklusion“ an der GE Marienheide

Marienheide – „Ist unser Inklusionsalltag schon gescheitert?“ Unter dieser Fragestellung veranstaltet die Schulpflegschaft der Gesamtschule Marienheide eine Podiumsdiskussion.
Organisiert wird die Veranstaltung von der Schulpflegschaft der Gesamtschule Marienheide.
Ort: Pädagogisches Zentrum Gesamtschule Marienheide
Termin : Donnerstag, 09.03.2017
Einlass: 18:00 Uhr
Beginn: 18:30 Uhr
Dauer: bis ca. 20:30 Uhr
Nach einer Anmoderation mit Grundinformationen zum „Soll und Ist“ bei der inklusiven Beschulung von Förderschüler/innen soll es den Teilnehmer/innen auf dem Podium möglich sein, die Positionen ihrer Parteien bzw. Institutionen zur Situation der inklusiven Beschulung darzulegen. Im zweiten Teil wird es einen Austausch unter den Podiumsteilnehmer/innen geben, dabei sollen Inhalte von Fragen aus dem Publikum Themen des Austausches sein.
Veröffentlicht von:

- Alexandra Rüsche verantwortet die Redaktion Oberberg-Nachrichten. Sie schreibt als Journalistin über regionale Themen und besondere "Landmomente". Alexandra ist Mitglied im DPV (Deutscher Presse Verband - Verband für Journalisten e.V.). Sie ist telefonisch unter 02261-9989-885, oder über die Mailadresse der Redaktion erreichbar: redaktion@oberberg-nachrichten.de - Redaktionssprechstunde: Mo, Di und Do von 10-12 Uhr.
Letzte Veröffentlichungen:
Verschiedenes2023.01.13Studieren in NRW – die besten Universitäten des Landes
Verschiedenes2023.01.13Warum sollten Unternehmen auf Lean Manufacturing setzen? Ein Blick hinter die Kulissen
Ratgeber2023.01.10Was bedeutet “Kotwasser” beim Pferd?
Bauen-Wohnen-Garten2023.01.05Gartenmöbel kaufen – Wie sollte ich dabei vorgehen?