Kommunen
Nachrichten aus dem Oberbergischen Kreis – Hier finden Sie alle Nachrichten und Veranstaltungen die von Oberberg Nachrichten veröffentlicht wurden.
[wpadcenter_adgroup adgroup_ids=97189 align=’center‘ num_ads=1 num_columns=1]
(Sponsorenpool-Rotation: ARKM.marketing)
Fehlen Ihnen hier Nachrichten aus dem Oberbergischen Kreis?
Dann verfassen Sie einen eigenen Beitrag. Die Oberberg Nachrichten Redaktion freut sich über Texte von Bürgerreportern. Schicken Sie Ihren Text und ein Foto mit Quellenangabe an unsere Zentralredaktion per eMail an: redaktion@oberberg-nachrichten.de.
Ihnen gefallen unsere Veröffentlichungen?
Dann freuen wir sehr darüber, wenn Sie die Artikel in den sozialen Netzwerken verbreiten. Informieren Sie gerne ihre lokalen Facebook-Gruppen.
Oberberg Nachrichten existiert seit 2009 …
und wurde in Gummersbach gegründet. Herausgeber ist der ARKM Online Verlag aus Bergneustadt. Bitte beachten Sie, dass unsere Redaktion keine vollumfängliche Berichterstattung gewährleisten kann. Wir sind nur ein überschaubares Team, dass ein sehr begrenztes Zeitbudget für die regionale Berichterstattung hat. Das Zeitbudget richtet sich nach den Werbeeinnahmen aus unserem Sponsorenpool. Ansonsten arbeiten wir an kommerziellen Projekten der ARKM Unternehmensgruppe, weil unsere Mitarbeitenden sind alle sozialversicherungspflichtige Beschäftigte, die am Monatsende von ihrem Gehalt leben wollen…
Nachrichtenübersicht Oberbergischer Kreis :
- März- 2020 -31 März
Silberner Roller aus Carport gestohlen
Ein silberner Roller der Marke "Honda" ist am Wochenende in Morsbach-Ellingen aus einem Carport gestohlen worden.
Weiterlesen >> - 31 März
Gummersbach: beheizte Zelte für das Kreiskrankenhaus
Unter der Leitung der Zugführung der Einsatzeinheit Mitte und des A-Dienst des DRK Oberberg errichteten rund 20 Einsatzkräfte Zelte am Kreiskrankenhaus Gummersbach.
Weiterlesen >> - 31 März
Coronavirus: Zwei Seniorenheime in Oberberg betroffen
Derzeit gibt es insgesamt 222 bestätigte SARS-CoV-2-Fälle im Oberbergischen Kreis. Leider gibt es 3 bestätigte Coronavirus-Fälle in zwei oberbergischen Seniorenheimen.
Weiterlesen >> - 27 März
Ordnungspartnerschaft bewährt sich in der Krise
Oberberg – „Dass der Oberbergische Kreis die Zusammenarbeit im Bereich öffentliche Sicherheit und Ordnung bereits seit März 2017 intensiviert hat, bewährt sich gerade jetzt bei der Aufgabenbewältigung zur Eindämmung der…
Weiterlesen >> - 27 März
Insgesamt 163 Personen mit bestätigter Infektion
Oberberg – Insgesamt gibt es im Oberbergischen 163 bestätigte SARS-CoV-2-Fälle. Wie am Mittwoch (25.03.2020) berichtet, ist eine 81 Jahre alte Person mit Vorerkrankungen an den Folgen der Infektion gestorben. Von…
Weiterlesen >> - 26 März
Coronavirus – Erster Todesfall im Kreisgebiet
Oberbergischer Kreis – Derzeit gibt es 141 bestätigte SARS-CoV-2-Fälle im Oberbergischen Kreis. Das Robert Koch Institut hat die Beprobungs-Richtlinie auf einen größeren Personenkreis geändert. „Heute [25.03.2020] habe ich die traurige…
Weiterlesen >> - 25 März
Coronavirus und Wirtschaft – Kreis und IHK tauschen sich aus
Oberberg – Kurzarbeit, Geschäftsschließung, Umsatzeinbußen – die Wirtschaft steht aufgrund der aktuellen Coronavirus-Pandemie vor schwerwiegenden Problemen. „Unternehmen aus den verschiedensten Bereichen und aller Größen stehen derzeit vor enormen Herausforderungen“, weiß…
Weiterlesen >> - 25 März
Corona-Infektionen in allen Kommunen in Oberberg
Oberberg – „Die Labore, die wir mit der Probenauswertung beauftragt haben, haben heute eine Reihe der erwarteten Ergebnisse vorgelegt. Es sind 23 neue bestätigte Fälle hinzugekommen“, sagt Landrat Jochen Hagt…
Weiterlesen >> - 24 März
Landratskandidatin Durdu und Parteienbündnis zu Corona
Oberberg – Landratskandidatin Tülay Durdu und das Parteienbündnis aus SPD, GRÜNEN und LINKEN zur Corona- Krise in Oberberg: Die Corona-Pandemie hat weltweite Auswirkungen auf aktuell 1 Mrd. Menschen. In den…
Weiterlesen >> - 24 März
Kreis mietet Franz-Dohrmann-Haus für mehr Behandlungskapazitäten
Oberberg – Der Oberbergische Kreis richtet im Zusammenhang mit dem derzeitigen Infektionsgeschehen vorsorglich zusätzliche Behandlungskapazitäten ein. „Das leerstehende Franz-Dohrmann-Haus in Marienheide bietet hierfür gute Voraussetzungen“, sagt Landrat Jochen Hagt über…
Weiterlesen >>