Kommunen
Nachrichten aus dem Oberbergischen Kreis – Hier finden Sie alle Nachrichten und Veranstaltungen die von Oberberg Nachrichten veröffentlicht wurden.
[wpadcenter_adgroup adgroup_ids=97189 align=’center‘ num_ads=1 num_columns=1]
(Sponsorenpool-Rotation: ARKM.marketing)
Fehlen Ihnen hier Nachrichten aus dem Oberbergischen Kreis?
Dann verfassen Sie einen eigenen Beitrag. Die Oberberg Nachrichten Redaktion freut sich über Texte von Bürgerreportern. Schicken Sie Ihren Text und ein Foto mit Quellenangabe an unsere Zentralredaktion per eMail an: redaktion@oberberg-nachrichten.de.
Ihnen gefallen unsere Veröffentlichungen?
Dann freuen wir sehr darüber, wenn Sie die Artikel in den sozialen Netzwerken verbreiten. Informieren Sie gerne ihre lokalen Facebook-Gruppen.
Oberberg Nachrichten existiert seit 2009 …
und wurde in Gummersbach gegründet. Herausgeber ist der ARKM Online Verlag aus Bergneustadt. Bitte beachten Sie, dass unsere Redaktion keine vollumfängliche Berichterstattung gewährleisten kann. Wir sind nur ein überschaubares Team, dass ein sehr begrenztes Zeitbudget für die regionale Berichterstattung hat. Das Zeitbudget richtet sich nach den Werbeeinnahmen aus unserem Sponsorenpool. Ansonsten arbeiten wir an kommerziellen Projekten der ARKM Unternehmensgruppe, weil unsere Mitarbeitenden sind alle sozialversicherungspflichtige Beschäftigte, die am Monatsende von ihrem Gehalt leben wollen…
Nachrichtenübersicht Oberbergischer Kreis :
- Jan.- 2017 -30 Januar
Bergneustadt: Rotes Fahrzeug nach Verkehrsunfallflucht gesucht
Bergneustadt - Zwischen 12:00 und 13:05 Uhr beschädigte am Sonntag (29.1.) ein unbekannter Fahrzeugführer einen am Fahrbahnrand der Straße "Breiter Weg" geparkten PKW. An der beschädigten Fahrertür konnte die Polizei…
Weiterlesen >> - 30 Januar
Gummersbach: Einbrecher von Hausbewohner überrascht
Gummersbach - In ein Zweifamilienhaus in der Schulstraße brach am Donnerstagabend (26.1.) ein bislang unbekannter Täter ein. Ein Bewohner hatte sich gegen 18:30 Uhr in einem Büroraum des Hauses befunden,…
Weiterlesen >> - 30 Januar
Rölefeld Alaaf! Denklinger Prinzenpaar wurden in ihrem „Dörfchen“ überraschend empfangen
Dass die jecken Rölefelder stolz auf „Ihr Prinzenpaar" sind, das brachten Sie jetzt mit einem selbstbastelten Banner am Dorfeingang zum Ausdruck. Die Dorfgemeinschaft überraschte das amtierende Prinzenpaar der KG Rot-Weiß…
Weiterlesen >> - 30 Januar
Radevormwald: Jürgen Funke übernimmt das Schulamt
Der Hückeswagener Diplom-Verwaltungswirt ist bisher beim Ordnungsamt in Radevormwald für allgemeine Ordnungsangelegenheiten zuständig. Der Wechsel wird notwendig, da sein Amtsvorgänger Michael Dummer zum Landesrechnungshof zurück versetzt werden möchte.
Weiterlesen >> - 30 Januar
Handballer der GE Marienheide erreichen die Bezirksendrunde
Für die diesjährige Hauptrunde der Bezirksmeisterschaft der Schulen im Handball im Rahmen des Landessportfestes der Schulen 2016/17 in der Wettkampfklasse 2 der Jungen hatten sich das Freiherr vom Stein Gymnasium…
Weiterlesen >> - 30 Januar
Engelskirchen: Verkehrsunfall forderte zwei Schwerverletzte
Engelskirchen - Bei einem Verkehrsunfall auf der Landstraße 302 haben sich am frühen Donnerstagabend (26.01.) zwei Autofahrerinnen schwere Verletzungen zugezogen. Um 18:10 Uhr war eine 21-jährige Frau aus Engelskirchen aus…
Weiterlesen >> - 30 Januar
Bergneustadt: Neustädter SPD ging auf’s Eis!
Bergneustadt - Zu einem nicht ganz gewöhnlichen Treffen hatten sich die Rats- und Vorstandsmitglieder der Neustädter SPD versammelt. Sie wagten sich im Rahmen des „Bergneustädter Wintermärchen“ auf’s Eis und zeigten…
Weiterlesen >> - 30 Januar
Oberberg: Hier blitzt es in dieser Woche
Die Oberbergische Polizei plant in der 05. KW 2017 folgende Geschwindigkeitskontrollen:
Weiterlesen >> - 30 Januar
Fachtag: Unterrichtssprache Deutsch in allen Fächern
Das Kommunale Integrationszentrum Oberbergischer Kreis bietet Lehrerinnen und Lehrern aller Schulstufen einen Fachtag zum Thema "Deutsch als Zielsprache"
Weiterlesen >> - 27 Januar
Energieverbrauch von A – F: Strombedarf von Kläranlagen wird eingestuft und reduziert
Mehr als 30 Fachleute der deutschen Abwasserverbände und Partner des europäischen Forschungsprojekts ENERWATER trafen sich am Lehr- und Forschungsstandort :metabolon in Lindlar. Vorgestellt und diskutiert wurden die Fortschritte auf dem…
Weiterlesen >>