Dieses Service hat Rolf Spitzer - der Sohn des ehemals künstlerischen Leiters der Porzellanmanufaktur Spitzer in Dieringhausen - als Leihgabe zur Verfügung gestellt (Foto: OBK).
Das Museum und Forum Schloss Homburg lädt zur Exklusivführung der Sonderausstellung „Avantgarde aus der Provinz“ am 10. Mai 2015 ein
Nümbrecht – Das Museum und Forum Schloss Homburg bietet auch im Monat Mai den informativen „Kulturhappen“ für angemeldete Gäste an: Zur laufenden Sonderausstellung „Avantgarde aus der Provinz – Porzellan-Manufaktur Spitzer Dieringhausen 1920er- und 1930er-Jahre“ im White Cube des neuen Forums findet am Sonntag, dem 10. Mai 2015 um 12:00 Uhr die exklusive Mittagsführung statt. Geführt von der Kunsthistorikerin Stephanie Schoger erhalten Interessierte einen informativen Einblick in die Welt des Porzellans im Stil des Art déco. Die Ausstellung zeigt ausgewählte Exponate der 1920er und 30er Jahre der traditionsreichen Porzellan-Manufaktur Spitzer aus Dieringhausen. Mit diesen einzigartigen Belegstücken wurde die Manufaktur auch überregional bekannt.
Nach der Führung können sich die Teilnehmer mit einem Getränk und einem kleinen Imbiss erfrischen.
Da die Teilnehmerzahl auf 20 Personen begrenzt ist, wird um Anmeldung unter 02293 9101-71 gebeten. Der Kostenbeitrag ist 10,00 Euro pro Person inklusive Eintritt, Führung und Imbiss.
Dieses Service hat Rolf Spitzer – der Sohn des ehemals künstlerischen Leiters der Porzellanmanufaktur Spitzer in Dieringhausen – als Leihgabe zur Verfügung gestellt (Foto: OBK).
Veröffentlicht von:
ARKM-Zentralredaktion
Die Zentral-Redaktion erreichen per Mail redaktion@oberberg-nachrichten.de
Nümbrecht. Multikulturelle Aktionen stehen in diesem Jahr auf Schloss Homburg im Mittelpunkt des internationalen Museumstages am Sonntag, 16. Mai. Von 11.30 bis 18 Uhr möchte das Museum vor allem jungen Menschen mit und ohne Migrationshintergrund ein Forum bieten. Unter dem Titel „Was geht ab … Ein Teil sein – dabei…
Nümbrecht - Die Sonderausstellung "Licht und Schatten. Die Weimarer Republik im Oberbergischen“ dokumentiert die kulturelle Entwicklung im Oberbergischen während der Weimarer Republik (1918 bis 1933). Die Ausstellung in der Neuen Orangerie von Schloss Homburg zeigt beispielhaft, wie in den zwanziger Jahren jene Meilensteine für die Zukunft Oberbergs gesetzt wurden, die…
Nümbrecht - „Kulturhappen“ am 03. Oktober 2016 – Exklusivführung zur Sonderausstellung „Beethoven. Evakuiert!“. Anlässlich des 90jährigen Museumsjubiläums konnte im vergangenen Monat August mit großer Resonanz die Sonderausstellung „Beethoven. Evakuiert!“ im Museum und Forum Schloss Homburg eröffnet werden.
Jeden Freitag um 15.00 Uhr alle Nachrichten per Mail! Mit der Eingabe und dem Absenden meiner Mailadresse willige ich ein, dass meine Angaben aus diesem Kontaktformular gemäß Ihrer Datenschutzerklärung erfasst und verarbeitet werden. Sie können sich jederzeit mit dem Abmelde-Link im Newsletter abmelden, oder nutzen folgenden Link: ABMELDUNG VOM ON-NEWSLETTER (Widerrufsrecht gem. DSGVO).