Nümbrecht: Wir schlagen neue Seiten auf

Die Bücherei für Nümbrecht e.V. lädt ein zum literarischen Bücherfrühling.
Nümbrecht – Am 12. April 2016, 19.30 Uhr werden durch die gewonnenen RezensentinGisa Hauscnen aus dem Fundus der Neuerwerbungen/-erscheinungen die jeweils persönlichen Bestseller – sprich deren Lieblingstitel/-autoren – vorgestellt. D.h., im Gegensatz zum Literarischen Quartett gibt es keinen bzw. nur selten einen Verriss!

Die Literarischen Abende für Erwachsene im Frühjahr und Herbst sind willkommene und zwischenzeitlich fest etablierte Veranstaltungen, bei denen sich die mittlerweile über Jahre praktizierte Kooperation zwischen den Mitarbeiterinnen aus Bücherei und BUCHhandlung LESEzeicheN bestens bewährt (hat). Die bis zu acht ausgewählten Romane und Sachbücher sind stets wohl dosiert und decken mit ihren Facetten das Spektrum „da ist für jede(n) etwas dabei” ab.

Das Motto der Bücherei: Lesen und mehr . . . erfährt nicht nur im verbalen und „handbegreiflichen” Blätterrascheln seinen Sinngehalt, sondern wird durch kleine bissfeste und prickelnde Gaumenfreuden abgerundet.
Während hernach die einen noch angeregt fachsimpeln, zieht es andere bereits zur Ausleihe, um sich die zuvor „gepriesenen” Bücher zu sichern!
Ort: Bücherei für Nümbrecht, Mateh-Yehuda-Str. 5 / Eingang Schulzentrum
Der Eintritt ist frei!
www.bücherei-für-nümbrecht.de
Text: Bücherei für Nümbrecht.de
Veröffentlicht von:
- Aline Walter ist Redakteurin und kaufmännische Mitarbeiterin bei ARKM. Als Reporterin versorgt die Studentin des Medienmanagements sowie der Unternehmensführung die Oberberg-Nachrichten täglich mit aktuellen Nachrichten und Berichten aus der Region.
Letzte Veröffentlichungen:
Ausbildung23. Mai 2018CJD Gummersbach und HIT-Markt Engelskirchen verrichten Pfingstspektakel
Ausbildung9. April 2018Gummersbach: 5. Oberbergische Gründermesse in der Halle 32
Archiv14. September 2017Geschäftsführer aufgepasst! Die NIW Unternehmerschule startet im Oktober
Gastronomie Oberberg26. Januar 2017Die Deutschen lieben Milchprodukte