Nümbrecht – beliebter Herbst-Winter-Werkkunstmarkt soll im November stattfinden

Nümbrecht – Der Herbst-Winter-Werkkunstmarkt in Nümbrecht findet am 12. + 13. November 2022 in der GWN-Arena (Mateh-Yehuda-Str. 3a) statt. Sowohl Samstag als auch Sonntag ist der Markt für Sie von 11.00 Uhr – 18.00 Uhr bei freiem Eintritt geöffnet.
Die Werkkunstmärkte in Nümbrecht gehören mit rund 45 Aussteller*innen seit Jahren zu den bekanntesten und beliebtesten, nicht nur in der hiesigen Region. Sie sind traditioneller Treffpunkt für alle diejenigen, die Kunst- und Handwerk schätzen und lieben. Die Aussteller*innen reisen aus ganz Deutschland an, um ihre Arbeiten, Fertigkeiten und Kunstwerke zu zeigen und um ihr Können zu demonstrieren. Selbst gefertigte Dekorationen für Tisch und Türen oder die Gute Stube vermitteln einen Hauch von Herbst und stimmen auf die Zeit der Kerzen und Lichterketten ein. Doch auch anderes wird nicht zu kurz kommen: Keramik, Schmuck, Häkelfiletarbeiten, Teddys, Puppen, Grußkarten, Tischdecken, Patchwork, Filzkunst, Holzarbeiten und noch vieles mehr.

Bitte beachten Sie die aktuellen Corona-Schutzmaßnahmen und Regeln.
Veranstalter: Nümbrechter Kur GmbH
Veranstaltungsort: GWN Arena Nümbrecht
Quelle: Nümbrechter Kur GmbH
Veröffentlicht von:

- Alexandra Rüsche verantwortet die Redaktion Oberberg-Nachrichten. Sie schreibt als Journalistin über regionale Themen und besondere "Landmomente". Alexandra ist Mitglied im DPV (Deutscher Presse Verband - Verband für Journalisten e.V.). Sie ist telefonisch unter 02261-9989-885, oder über die Mailadresse der Redaktion erreichbar: redaktion@oberberg-nachrichten.de - Redaktionssprechstunde: Mo, Di und Do von 10-12 Uhr.
Letzte Veröffentlichungen:
Verschiedenes24. November 2023Der Herbst kann kommen – mit diesen Trends für Abendkleidung große Größen
Verschiedenes24. November 2023Wichtige Faktoren für Motorradbekleidung
Hückeswagen Nachrichten6. November 2023Bergische Wanderwochen brachten 800 Euro ein
Bergneustadt Nachrichten6. November 2023Benefizkonzert zu Gunsten der Leukämiehilfe (LLH)