Sonderführung auf Schloss Homburg – Kulturhappen „Bergische Blicke“

Exklusive Mittagsführung durch die Sonderausstellung im Schloss Homburg am Sonntag, 29. Juli
Oberbergischer Kreis. Im Museum und Forum Schloss Homburg findet im Rahmen des Kulturhappen eine Zeitreise ins Bergische Land der 1870er bis 1930er Jahre. Bei der exklusiven Mittagsführung durch die Sonderausstellung “Bergische Blicke” erhalten Sie Einblicke in das Werk der Photographen August und Erich Sander, Theodor Meuwsen und Emil Hardt. Die Sonderführung ist am Sonntag, 29.Juli 2018 um 12:00 Uhr.
Geführt von der Kunsthistorikerin Janina Leferink erwartet Sie beim sonntäglichen Kulturhappen ein breites Themenspektrum an Personen- und Landschaftsaufnehmen. Die insgesamt rund 90 Arbeiten zeichnen ein lebendiges Bild der Region und laden ein zu einem Dialog über das Bergische Land. Im Anschluss an die Führung können Sie sich mit einem Glas Prosecco und einem kleinen Imbiss stärken. Da die Teilnehmerzahl auf 20 Personen begrenzt ist, wird um Anmeldung gebeten unter Telefon 02293 9101-71. Die Kosten betragen 10,00 Euro pro Person inklusive Eintritt,Führung und Imbiss. Die Sonderausstellung „Bergische Blicke. Frühe Aufnahmen der Photographen August und Erich Sander, Theodor Meuwsen und Emil Hardt ist bis zum 7. Oktober 2018 im White Cube des Museum und Forum Schloss Homburg zu sehen.
Quelle: obk
Veröffentlicht von:

- Alexandra Rüsche verantwortet die Redaktion Oberberg-Nachrichten. Sie schreibt als Journalistin über regionale Themen und besondere "Landmomente". Alexandra ist Mitglied im DPV (Deutscher Presse Verband - Verband für Journalisten e.V.). Sie ist telefonisch unter 02261-9989-885, oder über die Mailadresse der Redaktion erreichbar: redaktion@oberberg-nachrichten.de - Redaktionssprechstunde: Mo, Di und Do von 10-12 Uhr.
Letzte Veröffentlichungen:
Verschiedenes2023.02.24Gesunde Ernährung für Kinder – wie die Jüngsten auf den Geschmack kommen
Verschiedenes2023.02.17Zukunftschancen im digitalen Zeitalter: Welche Berufe immer gefragter werden
Verschiedenes2023.02.10Ideen für einen Junggesellinnenabschied
Verschiedenes2023.02.10Als Selbstständiger das private Fahrzeug geschäftlich nutzen?