Das Cölner Barockorchester lädt ein zum festlichen Nikolauskonzert auf Schloss Homburg (Foto: Wolfgang Burat).
Beim Nikolauskonzert auf Schloss Homburg präsentieren neun junge Musikerinnen und Musiker am Freitag, 04. Dezember 2015, Werke von Barockkomponisten aus ganz Europa
Nümbrecht – Beim festlichen Nikolauskonzert auf Schloss Homburg erklingt in diesem Jahr barocke Weihnachtsmusik aus ganz Europa. Unter dem Titel “Oh, süßes Kind!” präsentiert das junge Cölner Barockorchester ein weihnachtliches Konzertprogramm. Neben Instrumentalwerken spielen die Absolventen der Kölner Hochschule für Musik und Tanz auch Stücke für Orchester und Sopran. Das Konzert findet in der besonderen Atmosphäre der Neuen Orangerie auf Schloss Homburg statt, am Freitag, 04. Dezember 2015, um 19:00 Uhr.
Konzertkarten kosten:
Kategorie I: 20 € / ermäßigt 15 €
Kategorie II: 15 € / ermäßigt 10 €
Verbindliche Reservierung und Vorverkauf erfolgen über die Museumskasse, 02293 9101-71 (Dienstag bis Sonntag, 10 bis 16 Uhr), oder per Mail unter schloss-homburg@obk.de.
Das Cölner Barockorchester lädt ein zum festlichen Nikolauskonzert auf Schloss Homburg (Foto: Wolfgang Burat).
Veröffentlicht von:
ARKM-Zentralredaktion
Die Zentral-Redaktion erreichen per Mail redaktion@oberberg-nachrichten.de
Nümbrecht. Multikulturelle Aktionen stehen in diesem Jahr auf Schloss Homburg im Mittelpunkt des internationalen Museumstages am Sonntag, 16. Mai. Von 11.30 bis 18 Uhr möchte das Museum vor allem jungen Menschen mit und ohne Migrationshintergrund ein Forum bieten. Unter dem Titel „Was geht ab … Ein Teil sein – dabei…
Nümbrecht - „Kulturhappen“ am 03. Oktober 2016 – Exklusivführung zur Sonderausstellung „Beethoven. Evakuiert!“. Anlässlich des 90jährigen Museumsjubiläums konnte im vergangenen Monat August mit großer Resonanz die Sonderausstellung „Beethoven. Evakuiert!“ im Museum und Forum Schloss Homburg eröffnet werden.
Jeden Freitag um 15.00 Uhr alle Nachrichten per Mail! Mit der Eingabe und dem Absenden meiner Mailadresse willige ich ein, dass meine Angaben aus diesem Kontaktformular gemäß Ihrer Datenschutzerklärung erfasst und verarbeitet werden. Sie können sich jederzeit mit dem Abmelde-Link im Newsletter abmelden, oder nutzen folgenden Link: ABMELDUNG VOM ON-NEWSLETTER (Widerrufsrecht gem. DSGVO).