Im Rahmen des bundesweiten Vorlesetages wird Bürgermeister Hilko Redenius am 16. November für insgesamt sechs Schulklassen lesen.
Der bundesweite Vorlesetag gilt als das größte Vorlesefest Deutschlands: Die Initiatoren DIE ZEIT, Stiftung Lesen und Deutsche Bahn möchten Begeisterung für das Lesen und Vorlesen wecken und laden für den 16. November ein.
Für den Aktionstag haben sich in Nümbrecht insgesamt sechs Schulklassen angemeldet, um Bürgermeister Hilko Redenius beim Vorlesen zu lauschen. „Ich freue mich darauf, inmitten der Kinder spannende Geschichten vorzulesen und das Interesse der Jungen und Mädchen für Bücher zu wecken. Das ist etwas, was ich auch bei meinen eigenen Kindern sehr gern gemacht habe.“ Gisa Hauschildt, Vorsitzende des Vereins „Bücherei für Nümbrecht“ ist begeistert von dem großen Interesse: „die Anmeldungen der Schüler und Schülerinnen lagen in Windeseile vor. Ich freue mich sehr über die Aktion.“
Veröffentlicht von:
ARKM-Zentralredaktion
Die Zentral-Redaktion erreichen per Mail redaktion@oberberg-nachrichten.de
Nümbrecht - Die Mitgliederversammlung der Nümbrechter Grünen sicherte dem amtierenden Bürgermeister einstimmig Unterstützung für seine erneute Kandidatur um das Amt im September diesen Jahres zu. “Wir honorieren damit, dass Redenius ein Mann ist, der die Sachen anpackt. Er hat klare Ziele im Auge und Wege gesucht und gefunden, um den…
Nümbrecht - Im Jahr 2009 wurde Hilko Redenius als gemeinsamer Kandidat von CDU, Bündnis 90/Die Grünen und FDP aufgestellt. Die Nümbrechter Wählerinnen und Wähler schenkten ihm das Vertrauen und machten ihn zu Ihrem neuen Bürgermeister! Seit nunmehr 6 Jahren lenkt er sehr erfolgreich und überparteilich die Geschicke der Gemeinde Nümbrecht.
Das Kinju bietet auch in diesem Jahr wieder einen Fußballworkshop für sportbegeisterte Kids im Alter von sieben bis elf Jahren an. Trainiert wird in der Woche vom 22. bis zum 26. Juli 2013 mit dem Jugend-Fußballtrainer Martin Öchsner vormittags und nachmittags nach Wetterlage auf Plätzen und in Hallen der Stadt…
Jeden Freitag um 15.00 Uhr alle Nachrichten per Mail! Mit der Eingabe und dem Absenden meiner Mailadresse willige ich ein, dass meine Angaben aus diesem Kontaktformular gemäß Ihrer Datenschutzerklärung erfasst und verarbeitet werden. Sie können sich jederzeit mit dem Abmelde-Link im Newsletter abmelden, oder nutzen folgenden Link: ABMELDUNG VOM ON-NEWSLETTER (Widerrufsrecht gem. DSGVO).