Wipperfürth/Nümbrecht: „DaZ lernen- Digital unterstützt“

Wipperfürth/Nümbrecht – Digital gestützte Lehrmethoden im Bereich „Deutsch als Zielsprache“ stehen bei Fachforen am 2. November und 14. Dezember 2016 im Fokus. Kommunales Integrationszentrum und Kompetenzteam für die Lehrerausbildung laden ein. Deutsch als Zielsprache, kurz DaZ, ist Thema zweier Fach- und Austauschforen, die das Kommunale Integrationszentrum des Oberbergischen Kreises (KI) in Zusammenarbeit mit dem Kompetenzteam für die Lehrerausbildung ausrichtet. Unter dem Titel „DaZ lernen – Digital unterstützt“ informieren die Partner am 2. November und 14. Dezember 2016 über neue Lehrmethoden. Es gibt inzwischen vielfältige Möglichkeiten, besonders in sprachheterogenen Gruppen, mit Tablets, Smartphones und Online- Angeboten das Deutschlernen zu unterstützen. Bei den Veranstaltungen können diese Möglichkeiten unter fachkundiger Leitung ausprobiert werden.
Anmeldungen für beide Termine nimmt das Sekretariat des KI unter E-Mail an [email protected] oder unter Telefon 02261 88-1242 entgegen.
Forum 1: „DaZ lernen – Digital unterstützt
2. November 2016
13:30 Uhr bis 16:00 Uhr
Konrad-Adenauer-Hauptschule
Am Mühlenberg 1
51688 Wipperfürth
Forum 2: „DaZ lernen – Digital unterstützt“
14. Dezember 2016
13:30 Uhr bis 16:00 Uhr
Homburgisches Gymnasium
Mateh-Yehuda-Straße 5
51588 Nümbrecht
Veröffentlicht von:
- Aline Walter ist Redakteurin und kaufmännische Mitarbeiterin bei ARKM. Als Reporterin versorgt die Studentin des Medienmanagements sowie der Unternehmensführung die Oberberg-Nachrichten täglich mit aktuellen Nachrichten und Berichten aus der Region.
Letzte Veröffentlichungen:
Ausbildung2018.05.23CJD Gummersbach und HIT-Markt Engelskirchen verrichten Pfingstspektakel
Ausbildung2018.04.09Gummersbach: 5. Oberbergische Gründermesse in der Halle 32
Aktuelles aus den Orten2017.09.14Geschäftsführer aufgepasst! Die NIW Unternehmerschule startet im Oktober
Kulinarisches Oberberg2017.01.26Die Deutschen lieben Milchprodukte