Wiehl – Für viel Aufsehen hatte die „Touri-Tanne“ vor dem Wiehler Rathaus gesorgt. In Zusammenarbeit mit dem „Wiehler Ring“ wurden die „Touris“ zum Preis von 10 Euro verkauft. Der Künstler Eugen Daub, von dem die „Touris“ stammen, hatte im Vorfeld schon deutlich gemacht, die Hälfte des Verkaufserlöses dem Verein „Wiehl hilft“ zukommen zu lassen. Beim Verkauf wurden insgesamt 3.520 Euro eingenommen.
In den Räumlichkeiten der Wiehler Sparkasse wurde die Spende an „Wiehl hilft“ übergeben – Bild: Sparkasse Wiehl.
Die Hälfte des Erlöses, der an „Wiehl hilft“ gehen sollte, wurde dann von der Sparkasse der Homburgischen Gemeinden auf einen runden Betrag aufgerundet. Aufgrund des Engagements der beiden Sparkassen-Chefs Manfred Bösinghaus und Hartmut Schmidt kann sich die Moringa-Kindertafel im Kongo, die vom Wiehler Verein unterstützt wird, über eine Finanzspritze in Höhe von 2.000 Euro freuen. Im Beisein von Schirmherr Werner Becker-Blonigen (Bürgermeister der Stadt Wiehl) wurde der Scheck jetzt an Christian und Kerstin Schumacher übergeben.
Wiehl - Über das Dach versuchten unbekannte Täter am Sonntag (07.07.) zwischen 00:00 Uhr und 16:45 Uhr in eine Tankstelle in Wiehl-Alperbrück einzudringen. Nachdem sie die Folie auf dem Dach zerschlitzt hatten, ließen sie aus unbekannten Gründen von ihrem Vorhaben ab. Die Tat fiel erst auf, als nach dem starken…
Wiehl (ots) - Ein Motorradfahrer verletzte sich am Donnerstagabend (4.7.) bei einem Verkehrsunfall schwer. Der 24-jährige Kölner fuhr um 21:30 Uhr auf der Zeithstraße in Wiehl-Drabenderhöhe und geriet ausgangs einer Linkskurve mit seinem Vorderrad an den Bordstein.
Wiehl/Waldbröl - Mit den Aktionen „Waldbröl bewegt sich“ und „Wiehl bewegt sich“ hat in den beiden Städten erstmals ein Bewegungsprogramm stattgefunden, das erfolgreich als Gemeinschaftsprojekt der Verwaltungen, unterschiedlicher Vereine und Sport-Anbieter zahlreiche Menschen aktivieren konnte.
Jeden Freitag um 15.00 Uhr alle Nachrichten per Mail! Mit der Eingabe und dem Absenden meiner Mailadresse willige ich ein, dass meine Angaben aus diesem Kontaktformular gemäß Ihrer Datenschutzerklärung erfasst und verarbeitet werden. Sie können sich jederzeit mit dem Abmelde-Link im Newsletter abmelden, oder nutzen folgenden Link: ABMELDUNG VOM ON-NEWSLETTER (Widerrufsrecht gem. DSGVO).