Vattenfall und die BMW Group haben einen Vertrag über die Lieferung von bis zu 1.000 Lithium-Ionen-Batterien in diesem Jahr geschlossen. Die Batterien mit einer Kapazität von jeweils 33 Kilowattstunden (kWh) sind mit einem BMW-eigenen Batteriemanagementsystem ausgestattet und werden vom Autohersteller auch im BMW i3 eingesetzt.
Vattenfall wird die neuen Batterien aus dem BMW-Werk in Dingolfing beziehen und in allen Speicherprojekten einsetzen. „Energiespeicher und Netzstabilität sind die großen Themen der neuen Energiewelt“, sagt Gunnar Groebler, Senior Vice
Veröffentlicht von:
- ARKM-Zentralredaktion
- Die Zentral-Redaktion erreichen per Mail [email protected]
Das könnte Sie auch interessieren:
-
Nümbrecht: BMW gesuchtNümbrecht - Nach einem Verkehrsunfall auf der Straße Wingertshardt sucht die Polizei einen älteren BMW der Dreier-Reihe als Verursacher. Der Wagen war zwischen 18.00 Uhr am Ostersamstag und 12.00 Uhr am Ostersonntag von der Fahrbahn abgekommen und hatte einen Gartenzaun getroffen
-
MYTOYS GROUP wird volljährigBerlin – Am 14. Oktober 1999 geht das neuartige Shopping-Angebot myToys.de mit damals ca. 5.000 Produkten zum ersten Mal online. Seitdem ist viel passiert: Was vor 18 Jahren als kleines Start-up startet, hat sich als MYTOYS GROUP zum Nr. 1 Online-Händler für Family-Shopping in Europa mit 2.000 Mitarbeitern, mehr als…
-
BMW in Radevormwald ausgeschlachtetAm vergangenen Wochenende, 16.03.2018 bis 18.03.2018, wurden in Radevormwald mehrere Autos von Unbekannten beschädigt, ein BMW wurde sogar ausgeschlachtet.