Die zahlreichen Sachspenden werden im ehemaligen Hohenzollernbad gelagert und von dort in Erstaufnahmeeinrichtungen transportiert (Foto: OBK).
Zur Zeit können deshalb keine Sachspenden mehr angenommen werden
Gummersbach – Das Sachspendenlager des Oberbergischen Kreises im ehemaligen Hohenzollernbad in Gummersbach ist gefüllt. „Wir danken ganz herzlich allen Spenderinnen und Spendern für ihre großartige Unterstützung der Flüchtlinge in unserer Nachbarschaft“, sagt Kreisdirektor Jochen Hagt. Bürgerinnen und Bürger, die Sachspenden bereithalten, werden gebeten, diese vorerst privat zu lagern.
Die zahlreichen Sachspenden werden im ehemaligen Hohenzollernbad gelagert und von dort in Erstaufnahmeeinrichtungen transportiert (Foto: OBK).
Gummersbach - Der dreitägige kostenlose Workshop findet statt am 07., 08. und 13. April 2015, jeweils von 8:30 – 12:30 Uhr bei der Wirtschaftsförderung Oberbergischer Kreis, Moltkestraße 34 in 51643 Gummersbach. Wer Werbung für sich selbst zu machen möchte, um im neuen Job durchzustarten, erhält zahlreiche Tipps im Internet oder…
Gummersbach - Fähigkeiten und Stärken kennenlernen und erfahren, wie eine aussagekräftige Bewerbung aussieht. Bei der Darstellung ihrer persönlichen Fähigkeiten und Stärken sind Frauen oft zurückhaltender als für sie gut ist - insbesondere wenn es um ihre Suche nach einem neuen Arbeitsplatz geht.
Jeden Freitag um 15.00 Uhr alle Nachrichten per Mail! Mit der Eingabe und dem Absenden meiner Mailadresse willige ich ein, dass meine Angaben aus diesem Kontaktformular gemäß Ihrer Datenschutzerklärung erfasst und verarbeitet werden. Sie können sich jederzeit mit dem Abmelde-Link im Newsletter abmelden, oder nutzen folgenden Link: ABMELDUNG VOM ON-NEWSLETTER (Widerrufsrecht gem. DSGVO).