NORWE schreibt Geschichte – in Bergneustadt-Pernze feiern die „Spulenkörper“ 50-Jähriges
Ein halbes Jahrhundert innovative Entwicklung und Fertigung der passiven Bauteile für die weltweite Elektro- und Elektronikindustrie
Bergneustadt. Hervorgegangen 1956 aus einer Einzelfirma, die sich mit der Produktion von Elektro-kleingeräten beschäftigte, verschrieb sich NORWE unter der Leitung von Norbert und Gritta Weiner im Jahre 1961 ausschließlich der Produktion von Normspulenkörpern.
Das Unternehmen, nun in der 2. Generation geführt von den Geschwistern Marlene Weiner und René Weiner mit aktuell rund 140 Mitarbeitern und einem Tochterunternehmen, der NORWE Inc. in USA unter der Leitung von Peter Weiner, zählt heute mit über 25.000 Standardbauteilen und einer Vielzahl von kundenspezifischen Elektronikbauteilen zu den weltweit führenden Entwicklern und Herstellern von Spulenkörpern. NORWE hat dabei wesentlich die Entwicklung dieser unverzichtbaren Bauteile für die Elektro- und Elektronikindustrie beeinflusst.
Das Familienunternehmen hat über die globalen Aktivitäten hinaus nie die regionale Verbundenheit und insbesondere die Verantwortung gegenüber Mitarbeitern und Umwelt vergessen. Schwerpunkte sind die aktive Nachwuchsförderung und die ständige Verbesserung des zertifizierten Umweltsystems zum Schutz und zur Erhaltung der Umwelt.
Das Jubiläums-Fussballturnier des Unternehmens am Samstag, den 17.09. ab 11:00 Uhr auf dem Kunstrasenplatz in Pernze, steht ganz im Zeichen der Förderung des Teamgeistes und der regionalen Verbundenheit. Es werden insgesamt zwölf Mannschaften aus der Region antreten und sportlich um Pokale und attraktive Preise kämpfen. Der Erlös aus dem Verkauf der Speisen und Getränke geht an die Jugendförderung des SV Wiedenest-Pernze e.V.
Veröffentlicht von:

- Sven Oliver Rüsche ist parteilos, Herausgeber der Oberberg-Nachrichten und schreibt über Vereine, Menschen, Tourismus und die Wirtschaft. Er ist als Journalist Mitglied im DPV Deutscher Presse Verband - Verband für Journalisten e.V. / Mitgliedsnummer: DE-537932-001 / Int. Press-Card: 613159-537932-002. Sie erreichen ihn per Mail unter [email protected]
Letzte Veröffentlichungen:
Bergneustadt Nachrichten2022.05.29eBike-Ladestation auf dem Dümpel eröffnet
Bergneustadt Nachrichten2022.05.13Bergneustadt – Endlich wieder Schützenfest feiern
Bergneustadt Nachrichten2021.10.08Förderverein der Stadtbücherei Bergneustadt feierte 25. Geburtstag im Heimatmuseum
Bergneustadt Nachrichten2021.09.11Deutscher Meister im Tischtennis: Benedikt Duda in seiner Heimatstadt Bergneustadt geehrt
hApPy bIRtHdAy! NORWE