Foto: Förderkreis für Kinder, Kunst & Kultur in Bergneustadt e.V.
Gummersbach/Bergneustadt – Wie schon in den vergangenen Jahren bestückte der Lionsclub Gummersbach-Aggertal im vergangenen Advent beim Kunsthandwerkermarkt der Stadt Bergneustadt und des Förderkreises für Kinder, Kunst & Kultur seinen Stand mit selbstgemachter Marmelade und handgefertigten Holzskulpturen.
Michael Mielecke vom Activity-Ausschuss und Inge Walter, Vorstandsmitglied des Fördervereins der Lions, übergaben nun den Erlös des Marktes an das Team des Kinder- und Jugendtreffs Kölner Straße.
„Seit Gründung unseres Vereins vor 19 Jahren unterstützen die Lions schon die Kinder-, Jugend-, Kultur- und Altenarbeit von Stadt und Förderkreis“, freute sich der Vorsitzende des Förderkreises, Michael Klaka, über einen erneuten Spendenscheck in Höhe von 650 Euro.
Die anwesenden Kinder, denen unter anderem die großzügige Spende direkt zu Gute kommt, nutzten die Gelegenheit, sich beim Lionsclub Gummersbach-Aggertal zu bedanken.
Foto: Förderkreis für Kinder, Kunst & Kultur in Bergneustadt e.V.
Seit nunmehr zwölf Jahren unterstützen Bärbel, Siegfried und Sohn Frank Thurau die Kinder- und Jugendarbeit des Förderkreises für Kinder, Kunst & Kultur. Mit Holzdekorationen aus eigener Herstellung bestückt die Familie jährlich ihren Stand beim Kunsthandwerkermarkt im Advent des Förderkreises für Kinder, Kunst & Kultur.
Bergneustadt - In Bergneustadt gibt es wieder Naxchwächterführungen für Kinder. Hier begleiten die kleinen Besucher den Nachtwächter auf seinem abendlichen Rundgang durch die alte ‚Feste Neustadt’. Eigene Laternen können mitgebracht werden.
Gummersbach - Am Samstag, 10. Dezember 2016, können Kinder und ihre Familien das Stück „Popcorn für alle – Schöne Weihnachten auf dem Dachboden“ im Theater der Stadt Gummersbach sehen. Die Gummersbacher Bilderbuchautorin Dagmar Finger hat eine spannende Geschichte rund um Schupp, den Waschbär, geschrieben.
Jeden Freitag um 15.00 Uhr alle Nachrichten per Mail! Mit der Eingabe und dem Absenden meiner Mailadresse willige ich ein, dass meine Angaben aus diesem Kontaktformular gemäß Ihrer Datenschutzerklärung erfasst und verarbeitet werden. Sie können sich jederzeit mit dem Abmelde-Link im Newsletter abmelden, oder nutzen folgenden Link: ABMELDUNG VOM ON-NEWSLETTER (Widerrufsrecht gem. DSGVO).