Stephan Halbach vor der neuen Infotafel - Foto: Gemeinde Lindlar
Lindlar – Um den vielen Spaziergängern und Wanderern die Vielfalt des Lebensraumes der Tier- und Pflanzenwelt im Steinbruch näher zu bringen, hat Lindlar Touristik eine Infotafel am Steinhauerpfad „Lebensraum Steinbruch“ erneuert. Die Tafel zeigt, welche Tiere und Pflanzen im Steinbruch leben und beobachtet werden können. Sie verdeutlicht zugleich, wie wichtig es ist, diesen Lebensraum entsprechend zu schützen. Gerade der Steinhauerpfad ist ein wertvoller und sensibler Bereich. Wer dort unterwegs ist, kann mit etwas Glück sogar einen Uhu oder die seltene Geburtenhelferkröte sehen.
Stephan Halbach von Lindlar Touristik freut sich über die neue Tafel, da sie das Informationsangebot entlang des Steinhauerpfades erhöht und eine passende Ergänzung zu den bestehenden Infotafeln und Audiostationen darstellt.
Wanderkarten und weitere Informationen sind bei Lindlar Touristik erhältlich (Telefon 02266 96407, www.lindlar.de/tourismus).
Stephan Halbach vor der neuen Infotafel – Foto: Gemeinde Lindlar
Lindlar - Im Rahmen der touristischen Weiterentwicklung hat Lindlar Touristik drei neue Broschüren herausgebracht. Sie tragen die Titel „Entdecken“ , „Erleben“ , „Genießen“ und bilden als Dreiklang das gesamte touristische Angebot, die Beherbergungsbetriebe und alle gastronomischen Angebote ab .
Lindlar - Mirza Atug – Kulturlegende aus Wipperfürth kommt nach Lindlar und stellt sein Buch "Wortrotation" zusammen mit Velina van der Gaag vor. Mirza und Velina haben ein Werk geschaffen, dass sehr vielfältig ist. Gedichte, Prosa und Kunst finden Sie hier in perfekter Harmonie.
Die Gemeinde Lindlar hat ein Zeichen der Solidarität mit den Opfern des Attentats gegen die Zeitschrift Charlie Hebdo gesetzt. Vor dem Lindlarer Rathaus wehen die Flaggen auf Halbmast. Der entsprechenden landesweiten Anordnung des NRW-Innenministers ist die Gemeinde sofort gefolgt. Der Bürgermeister hat heute seinem Amtskollegen der Partnerstadt Brionne seine Anteilnahme…
Jeden Freitag um 15.00 Uhr alle Nachrichten per Mail! Mit der Eingabe und dem Absenden meiner Mailadresse willige ich ein, dass meine Angaben aus diesem Kontaktformular gemäß Ihrer Datenschutzerklärung erfasst und verarbeitet werden. Sie können sich jederzeit mit dem Abmelde-Link im Newsletter abmelden, oder nutzen folgenden Link: ABMELDUNG VOM ON-NEWSLETTER (Widerrufsrecht gem. DSGVO).