Bergneustadt – 15 Jugendliche im Alter von sieben bis 15 Jahren, die die Kinderkunstschule in Bergneustadt besuchen, stellen derzeit einige ihrer Werke im Rathaus aus.
Am vergangenen Wochenende wurde in der dritten Etage des Rathauses der Stadt Bergneustadt eine ganz besondere Ausstellung eröffnet: 15 Kinder und Jugendliche im Alter von sieben bis 15 Jahren zeigen dort rund 50 ihrer Kunstwerke mit den unterschiedlichsten Motiven und Stilrichtungen. Zu sehen sind unter anderem Bleistiftzeichnungen, Stillleben sowie Tier- und Naturmotive.
Gezeichnet wurden die Bilder in der Kinderkunstschule, die vom Förderkreis für Kinder, Kunst und Kultur in Bergneustadt angeboten wird. Die Kinder zeichnen und malen unter der Leitung von Marisol Cubero.
Noch bis zum 31. Dezember sind die Bilder der jungen Künstler im Rathaus zu sehen.
Alle zwei Wochen bietet der Förderkreis für Kinder, Kunst & Kultur dieses naturpädagogische Angebot für 8 – 12jährige Mädchen und Jungen mit Migrantenhintergrund an. Im Mai und Juni treffen sich Daniela Spies und Kerstin Bastian mit Nurcan Arslan und den Kindern am JUGENDTREFF Kölnerstraße 262 in Bergneustadt. Von da aus…
Bergneustadt - Mit über 40 Ständen präsentieren die Sparkasse Gummersbach-Bergneustadt und der Förderkreis Kinder, Kunst & Kultur, am ersten Adventswochenende, den NEUSTÄDTER KUNSTHANDWERKERMART 2013 im Krawinkelsaal, im Jugendtreff und im Außenbereich. Der gesamte Krawinkelkomplex ist bis auf den letzten Platz ausgebucht. Neben dem Haupteingang wird auch der Eingang Kölnerstraße geöffnet…
„Erlebte Natur“ – Aquarelle von Marie-Luise Stricker Nach Beendigung der Renovierungsarbeiten im Nümbrechter Rathaus wird es zukünftig nun regelmäßig Ausstellungen von Arbeiten heimischer Künstler geben.
Jeden Freitag um 15.00 Uhr alle Nachrichten per Mail! Mit der Eingabe und dem Absenden meiner Mailadresse willige ich ein, dass meine Angaben aus diesem Kontaktformular gemäß Ihrer Datenschutzerklärung erfasst und verarbeitet werden. Sie können sich jederzeit mit dem Abmelde-Link im Newsletter abmelden, oder nutzen folgenden Link: ABMELDUNG VOM ON-NEWSLETTER (Widerrufsrecht gem. DSGVO).