Kinder erziehen ohne Schimpfen – Autorin Nicola Schmidt in Wipperfürth

Wipperfürth – Es gibt Studien, die zeigen, dass Kinder alle 3 bis 9 Minuten zurechtgewiesen, geschimpft oder bestraft werden, im Supermarkt sogar noch öfter. Dahinter stecken oft Stress und Überforderung, das Kind trifft einen wunden Punkt oder es fehlen schlicht die Alternativen. Nach einer ordentlichen Standpauke fühlen sich jedoch alle schlecht.
Nicola Schmidt, Erfolgsautorin und Gründerin des artgerecht-Projektes, erläutert am 23.09.2021, 19.00 – 21.15 Uhr, wie es auch anders gehen kann: Wie Eltern klare Ansagen machen können und dabei gleichzeitig empathisch und liebevoll mit den Kindern bleiben. Dabei helfen kreative Ideen zur Konfliktlösung, Entlastungstricks für den Familienalltag und Mini-Übungen für die Selbstfürsorge. Die Veranstaltung findet Online statt.
Anmelden können Sie sich unter der Telefonnummer 02267 871420 oder auf der Internetseite des Haus der Familie Wipperfürth.
Quelle: Katholische Familienbildungsstätte Wipperfürth
Veröffentlicht von:

- Amei Schüttler ist Redakteurin bei den Oberberg-Nachrichten. Sie sitzt in unserer Zentralredaktion in Bergneustadt. Sie ist per Mail [email protected] für unsere Leser erreichbar.
Letzte Veröffentlichungen:
Reichshof Nachrichten2022.05.24Denklingen: Neue Zweigstelle für die Tafel
Bergneustadt Nachrichten2022.05.23Jugendtreff: Kinder, Kunst und Kultur ist Programm
Aktuelles aus den Orten2022.05.20Hospizdienst: Offene Tür führt zu offenen Gesprächen
Bergneustadt Nachrichten2022.05.18Kürbis-Fest am 2. Oktober im Jägerhof