Großtauschtag beim Briefmarkensammlerverein in Bergneustadt

Bergneustadt – Am Samstag, den 19.3.2016 von 9.00 bis 14.00 Uhr veranstaltet der

Briefmarkensammlerverein Bergneustadt mit der Jugendgruppe und in Zusammenarbeit mit dem Förderkreis Kinder, Kunst und Kultur zum vierten Mal seinen Großtauschtag im Krawinkelsaal, Kölner Str. 260.
Alle Interessierten sind herzlich eingeladen. Der Eintritt zu dieser Veranstaltung ist frei.
Neben Briefmarken, Briefen, Ganzsachen, Post- und Ansichtkarten kommen auch die Münzsammler nicht zu kurz. Es werden Sammler und Händler aus ganz Nordrhein Westfalen und sogar einer aus Worms erwartet. An dem Münzstand vor Ort werden noch vorhandene DM-Münzen und Scheine angenommen und direkt umgetauscht.

Der Verein hält moderne Prüfgeräte, Briefmarken, Kataloge von der ganzen Welt und Informationsmaterial bereit. In der Cafeteria wird für das leibliche Wohl der Besucher gesorgt. Nachdem in der Vergangenheit mehrere Stühle, ein Fahrrad und im vergangenen Jahr eine Gartenbank mit Postwertzeichen beklebt und damit zu Kunstobjekten verwandelt wurden, werden die Kinder der Philatelisten AG vom Förderkreis für Kinder-, Kunst und Kultur in diesem Jahr das Mobiliar erweitern und sich an einen Tisch heranwagen.
Veröffentlicht von:
- Aline Walter ist Redakteurin und kaufmännische Mitarbeiterin bei ARKM. Als Reporterin versorgt die Studentin des Medienmanagements sowie der Unternehmensführung die Oberberg-Nachrichten täglich mit aktuellen Nachrichten und Berichten aus der Region.
Letzte Veröffentlichungen:
Ausbildung2018.05.23CJD Gummersbach und HIT-Markt Engelskirchen verrichten Pfingstspektakel
Ausbildung2018.04.09Gummersbach: 5. Oberbergische Gründermesse in der Halle 32
Aktuelles aus den Orten2017.09.14Geschäftsführer aufgepasst! Die NIW Unternehmerschule startet im Oktober
Kulinarisches Oberberg2017.01.26Die Deutschen lieben Milchprodukte
Ich hätte gerne den Vorsitzenden des Briefmarken Clubs gesprochen. Da ich einige Alben von verschiedenen Ländern abgeben möchte da auch mein Sohn daran kein Interesse hat. Wo könnte man und mit wem darüber sprechen. Klaus Plaschczyk