Facebook: Oberbergische Autofahrer machen Facebook zum Radarwarner
Oberberg. Einen ganz neuen Trend gibt es derzeit beim weltweit größten sozialen Netzwerk „Facebook“. Autofahrer warnen sich gegenseitig vor „kleinen grünen Männchen mit Laserpistolen“ via Internetplattform. Seit wenigen Tagen gibt es eine regionale Gruppe „Blitzermeldungen GM“ bei Facebook. Jeder kann mitmachen – über 500 Oberberger machen innerhalb kurzer Zeit mit.
Tipps für Verkehrssicherheit und bares Geld sparen
Die sogenannten Smartphones verbreiten sich immer mehr und werden – dank günstiger Internetflatrates – auch bei „Otto Normalverbraucher“ immer beliebter. Genau so beliebt, wie derzeit die neue oberbergische Facebookgruppe, die unsere oberbergischen Autofahrer von Tag zu Tag immer mehr zu Schätzen wissen.
„Achtung Blitzer in Vollmerhausen in der Höhe Praktiker“ – so oder so ähnlich lauten die gegenseitigen Warnungen. Die Benutzer warnen sich gegenseitig und machen das Autofahren nun noch „sozialer“. Für die Facebookgruppe gibt es klare Spielregeln, sodass wirklich nur wichtige Informationen zu sehen sind. Eine Auflistung von fest installierten Radarmessungen findet der Gruppenbenutzer genau so, wie eine Auflistung einiger „Blitzerfahrzeuge“. Ganz lapidar: „Grauer französischer Minivan mit Dortmunder Nummernschild“. Diese Information kann aber schnell dem Nutzer Geld sparen und unterschwellig bei grauen Minivans schnell das Bewusstsein „fahr vernünftig“ schaffen.
Interessierte Autofahrer können sich jederzeit selber bei der Gruppe anmelden. Gruppenmitglieder können jederzeit ihre besten Freunde in die Gruppe einladen. Der Gruppenaustritt ist jederzeit mit nur einem Tastendruck möglich.
Hier geht es zur oberbergischen Radarwarner Facebookgruppe: „Blitzermeldungen GM“:
http://www.facebook.com/groups/blitzer.gm/
Veröffentlicht von:

- Sven Oliver Rüsche ist parteilos, Herausgeber der Oberberg-Nachrichten und schreibt über Vereine, Menschen, Tourismus und die Wirtschaft. Er ist als Journalist Mitglied im DPV Deutscher Presse Verband - Verband für Journalisten e.V. / Mitgliedsnummer: DE-537932-001 / Int. Press-Card: 613159-537932-002. Sie erreichen ihn per Mail unter [email protected]
Letzte Veröffentlichungen:
Bergneustadt Nachrichten2022.05.29eBike-Ladestation auf dem Dümpel eröffnet
Bergneustadt Nachrichten2022.05.13Bergneustadt – Endlich wieder Schützenfest feiern
Bergneustadt Nachrichten2021.10.08Förderverein der Stadtbücherei Bergneustadt feierte 25. Geburtstag im Heimatmuseum
Bergneustadt Nachrichten2021.09.11Deutscher Meister im Tischtennis: Benedikt Duda in seiner Heimatstadt Bergneustadt geehrt