Marienheider Gesamtschüler werden Vizemeister beim Landesentscheid im Leichtathletikwettkampf

Die Leichtathletikmannschaft der Wettkampfklasse III Jungen der Gesamtschule Marienheide wurde am 11.07.2017 in Rheine für alle überraschend Vizemeister beim Landesentscheid im Leichtathletikmehrkampf.
Allein die erstmalige Qualifikation einer Leichtathletikmannschaft der Gesamtschule Marienheide in Wipperfürth war zuvor schon als riesiger Erfolg angesehen worden. Sechs Schulen hatten sich für die Landesmeisterschaften im Rahmen von „Jugend trainiert für Olympia“ qualifiziert, von denen nur das Mindener Bessel-Gymnasium am Ende etwas besser als Marienheide war. Somit hat die Marienheider Mannschaft nur knapp das Ticket für das Bundesfinale in Berlin verpasst.

Die Mannschaft erzielte insgesamt sehr gute Ergebnisse. Dabei wurden die guten bis sehr guten Leistungen aus der Qualifikation gehalten und zum Teil sogar verbessert. In Rheine gingen an den Start: Michael Dück (9a), Felix Hoberg (6c), Lennart Schmitz (7e), Silas Reutemann (9c), Marius Simon (9c), Lukas Wohlgemuth (8c), Gabriel Pranjic (9c), Gabriel Da Rocha Viana (9e), Maximilian Keil (9e), Isaac Mbulu (8e). Die Betreuer Stefan Lamers und Rüdiger Nolte zeigten sich sehr zufrieden mit der Leistung der gesamten Mannschaft, lobten aber auch die insgesamt sehr gute Organisation der Meisterschaften.
Quellennachweis: GE Marienheide
Veröffentlicht von:

- Alexandra Rüsche verantwortet die Redaktion Oberberg-Nachrichten. Sie schreibt als Journalistin über regionale Themen und besondere "Landmomente". Alexandra ist Mitglied im DPV (Deutscher Presse Verband - Verband für Journalisten e.V.). Sie ist telefonisch unter 02261-9989-885, oder über die Mailadresse der Redaktion erreichbar: [email protected] - Redaktionssprechstunde: Mo, Di und Do von 10-12 Uhr.
Letzte Veröffentlichungen:
Ratgeber2022.03.30So gelingt eine gute Teppichreinigung
Verschiedenes2022.03.29Technische Analyse des Devisenmarktes auf der Grundlage von echten Oszillatoren
Verschiedenes2022.02.25Fotografieren als Hobby und Beruf
Verschiedenes2022.02.16Angetriebene Werkzeuge: Diese nutzt die Industrie im Oberbergischen Kreis