Lindlar (ots) – Ein 67-jähriges Ehepaar aus Lindlar ist am Montag (16.3.) Opfer von Trickdieben geworden.
Die Beiden hatten zuvor an einem Geldinstitut in der Eichenhofstraße einen höheren Geldbetrag abgehoben. Das Bargeld legten sie in einem Kuvert in ihr Auto und wollten gerade losfahren. Unmittelbar darauf wurden sie sowohl von der Fahrer- als auch von der Beifahrerseite von zwei Frauen angesprochen. Sie sammelten angeblich Geld für taubstumme Kinder und gestikulierten dabei wild um sich. Als sich die Frauen wieder abwandten, bemerkte das Ehepaar kurze Zeit später, dass das Kuvert mit dem Bargeld gestohlen wurde.
Personenbeschreibung: Beide etwa 25 Jahre alt, 165 cm groß, eine Frau hatte dunkelblonde Haare (Pferdeschwanz), die andere dunkelbraune schulterlange Haare. Die Frauen waren mit Tüchern und Schals bekleidet.
Hinweise bitte an das zuständige Kriminalkommissariat Wipperfürth unter 02261 81990.
Veröffentlicht von:
ARKM-Zentralredaktion
Die Zentral-Redaktion erreichen per Mail redaktion@oberberg-nachrichten.de
Weil ihm sein Führerschein im Vorjahr entzogen worden war, kam am späten Dienstagabend (20.11.) ein 24-jähriger Autofahrer aus Overath in die Verlegenheit, kein entsprechendes Dokument vorweisen zu können.
Lindlar. Montagvormittag, gegen 10:00 Uhr, begab sich ein Senior zu einem Geldinstitut in der Sülztalstraße in Lindlar-Hartegasse. Er hob mehrere Hundert Euro ab und beschloss anschließend, entlang des Sonnenweges ein wenig spazieren zu gehen. Auf dem Rückweg zum Ausgangsort, nahe der Einmündung zur Sülztalstraße, kam ihm ein unbekannter Mann entgegen.…
Lindlar - Kennzeichendiebe sind in der Nacht von Montag auf Dienstag (4.10.) in Lindlar unterwegs gewesen. Zwischen 19:30 Uhr und 6 Uhr stahlen Unbekannte beide Kennzeichen (GM- SG 7159) eines schwarzen Skoda , der auf einem Parkplatz in der Shaftesburystraße parkte.
Jeden Freitag um 15.00 Uhr alle Nachrichten per Mail! Mit der Eingabe und dem Absenden meiner Mailadresse willige ich ein, dass meine Angaben aus diesem Kontaktformular gemäß Ihrer Datenschutzerklärung erfasst und verarbeitet werden. Sie können sich jederzeit mit dem Abmelde-Link im Newsletter abmelden, oder nutzen folgenden Link: ABMELDUNG VOM ON-NEWSLETTER (Widerrufsrecht gem. DSGVO).