Unbekannte Täter drangen in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch in ein Einfamilienhaus in der Kölner Straße in Lindlar ein. Sie stahlen Schmuck und eine goldene Armbanduhr.
Lindlar (ots) – Unbekannte Täter drangen in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch in ein Einfamilienhaus in der Kölner Straße in Lindlar ein. Sie schoben auf der Rückseite des Hauses die Rollladen zu einem Fenster hoch und hebelten das Fenster auf. Im Tatobjekt betraten die Einbrecher bis auf den Keller sämtliche Räumlichkeiten. Sie öffneten Schränke und Schubladen und durchsuchten diese. Den Inhalt räumten die Täter teilweise aus und verteilten ihn auf dem Boden. Sie stahlen Schmuck und eine goldene Armbanduhr. Das Haus verließen sie durch die Terrassentür. Hinweise auf verdächtige Personen, PKW oder Kennzeichen bitte an die Polizei unter dem kostenfreien Notruf 110.
Originaltext: Kreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis
Veröffentlicht von:
ARKM-Zentralredaktion
Die Zentral-Redaktion erreichen per Mail redaktion@oberberg-nachrichten.de
Unbekannte Täter brachen am Samstag (16.02.) in der Zeit von 20:15 Uhr bis 23:10 Uhr in ein Mehrfamilienhaus in der Brölstraße in Waldbröl ein und stahlen Bargeld und Schmuck.
Nach einem fehlgeschlagenen Einbruchsversuch in ein Zweifamilienhaus in der Franz-Martin-Straße in Lindlar-Frielingsdorf haben am frühen Dienstagabend (20.11.) zwei unbekannte Täter die Flucht ergriffen.
Lindlar – 20 Hebelmarken an der Tür eines Einfamilienhauses im Schönenborner Weg in Lindlar-Schmitzhöhe stellten die Beamten bei der Aufnahme eines Einbruchdiebstahls fest. Die Täter gelangten durch die aufgehebelte Tür ins Haus und durchsuchten zumindest das Schlafzimmer. Dort standen die Schranktüren offen.
Jeden Freitag um 15.00 Uhr alle Nachrichten per Mail! Mit der Eingabe und dem Absenden meiner Mailadresse willige ich ein, dass meine Angaben aus diesem Kontaktformular gemäß Ihrer Datenschutzerklärung erfasst und verarbeitet werden. Sie können sich jederzeit mit dem Abmelde-Link im Newsletter abmelden, oder nutzen folgenden Link: ABMELDUNG VOM ON-NEWSLETTER (Widerrufsrecht gem. DSGVO).