Kostenfreie Schnelltests: Liste der Teststellen online verfügbar

Oberbergischer Kreis – Unter www.obk.de/teststellen stellt der Oberbergische Kreis die Liste aller aktuell zugelassenen Teststellen bereit, die im Kreisgebiet kostenfreie Schnelltests für Bürgerinnen und Bürger anbieten. Aktuell sind 30 Teststellen in allen Kommunen des Kreises zugelassen. 25 davon sind bereits einsatzbereit. Grundsätzlich sollten die Bürgerinnen und Bürger vor Aufsuchen der Teststellen Kontakt mit den Anbietern aufnehmen. Die Liste der Einrichtungen wird fortlaufend ergänzt, wenn weitere Angebote hinzukommen.
Laut der aktuellen Coronavirus-Testverordnung des Bundes haben asymptomatische Personen mindestens einmal pro Woche Anspruch auf eine kostenfreie Testung mittels Schnelltest (POC-Antigen-Test). Die aktuelle Corona-Schutzverordnung NRW sieht einige Lockerungen in Nordrhein- Westfalen vor. In manchen Fällen ist ein negatives Schnelltest-Ergebnis erforderlich, um ein Angebot wahrnehmen zu dürfen, so zum Beispiel für Kosmetikbehandlungen.
Weitere Anbieter können einen Antrag stellen
Weitere Anbieter, die als Teststelle im Kreisgebiet autorisiert werden möchten, können ihren Antrag (Formular unter www.obk.de/teststellen) bis zum 19. März 2021 per E-Mail an [email protected] an den Oberbergischen Kreis richten. Die vom Ministerium festgelegten Mindestanforderungen müssen erfüllt werden.
Quelle: OBK
Veröffentlicht von:

- Amei Schüttler ist Redakteurin bei den Oberberg-Nachrichten. Sie sitzt in unserer Zentralredaktion in Bergneustadt. Sie ist per Mail [email protected] für unsere Leser erreichbar.
Letzte Veröffentlichungen:
Bergneustadt Nachrichten2022.05.25Der “Sportsfreund” für den guten Zweck
Bergneustadt Nachrichten2022.05.25Neue Brücke über die Dörspe eröffnet
Reichshof Nachrichten2022.05.24Denklingen: Neue Zweigstelle für die Tafel
Bergneustadt Nachrichten2022.05.23Jugendtreff: Kinder, Kunst und Kultur ist Programm