Kommunen

Kleine Anschaffung – große Wirkung: Kreis ruft dazu auf, mehr Rauchwarnmelder zu installieren

ARKM.marketing ON Promo: ARKM Datenschutz, Bergneustadt.

Oberbergischer Kreis – „Es gab keine Rauchwarnmelder in den Häusern – ohne aufmerksame Nachbarn und einen wachsamen Hund hätte es sicherlich Tote gegeben“, sagt Kreisbrandmeister Frank-Peter Twilling nach den schweren Bränden in dieser Woche im Südkreis.

Gemeinsam mit Kreisdirektor Jochen Hagt und den Feuerwehren des Kreises ruft er die Bürgerinnen und Bürger in der Region dazu auf, Rauchwarnmelder in ihren Wohnungen zu installieren. Als „kleine Anschaffung mit großer Wirkung“ bezeichnet Kreisdirektor Jochen Hagt die Rauchwarnmelder, denn sie halten zusätzlich Wacht und können Leben retten.

„Mit dem Notfallzentrum Oberberg in Marienheide-Kotthausen und den Feuerwehren der Städte und Gemeinden stellen wir die bestmögliche Sicherheitslage her. Die Oberbergischen Feuerwehren sind immer für die Bürgerinnen und Bürger bereit, bei Tag und bei Nacht.

Trotz dieser hervorragenden Einsatzbereitschaft appelliere ich dringend an die Menschen im Oberbergischen, mitzuhelfen, Bränden vorzubeugen und Rauchwarnmelder in ihren Wohnungen zu installieren“, sagt Kreisdirektor Jochen Hagt.

Foto: OBK
Foto: OBK
ARKM.marketing


Schreibe einen Kommentar

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"