Im Oberbergischen beginnt der Ferienspaß 2017

In den Sommerferien ist wieder einiges los im Oberbergischen. Zum Ende des Schuljahres präsentiert der Oberbergische Kreis jetzt zahlreiche Aktivitäten

Oberbergischer Kreis. Mit Vorfreude auf die Schulferien können sich Schülerinnen und Schüler schon jetzt über die vielen Ferienspaß-Angebote im Oberbergischen informieren. Alle 13 oberbergischen Städten und Gemeinden beteiligen sich wieder mit spannenden, kreativen und lustigen Angeboten an dem vielseitigen Ferienprogramm. Neben vielen Angeboten in der Region, stehen auch wieder Tagesausflüge in Vergnügungsparks auf dem Programm. Die zahlreichen Aktionen sind ab sofort abrufbar auf www.obk.de/ferienspass, zusätzlich liegen die handlichen Ferienspaßhefte seit heute kostenlos in den Rathäusern im Oberbergischen aus. Die Hefte werden von den Ansprechpartnern der Kommunen im Zuständigkeitsbereich des Kreisjugendamtes und der Stadt Wipperfürth zusammengestellt.
Neu ist die gesonderte Darstellung des Ferienprogramms für Jugendliche ab 12 Jahren. Hierfür wurde eine extra Internetseite beim Oberbergischen Kreis eingerichtet. Die Werbung erfolgt durch Postkarten, die mit einem QR-Code und dem Link versehen sind und in den weiterführenden Schulen verteilt werden.
Die Angebote werden von den Jugendzentren, Streetworkern und weiteren Akteuren durchgeführt. Es konnte auch hier eine bunte Palette an Angeboten zusammengestellt werden, bei denen sich die Jugendlichen sicher sein können, dass sie zusammen mit anderen Gleichaltrigen viel Spaß haben werden.
Quellennachweis: OBK
Veröffentlicht von:

- Alexandra Rüsche verantwortet die Redaktion Oberberg-Nachrichten. Sie schreibt als Journalistin über regionale Themen und besondere "Landmomente". Alexandra ist Mitglied im DPV (Deutscher Presse Verband - Verband für Journalisten e.V.). Sie ist telefonisch unter 02261-9989-885, oder über die Mailadresse der Redaktion erreichbar: redaktion@oberberg-nachrichten.de - Redaktionssprechstunde: Mo, Di und Do von 10-12 Uhr.
Letzte Veröffentlichungen:
Verschiedenes2023.05.19Die nächste Stufe des Housings: Von traditionellen Rechenzentren zu modularen, skalierbaren und autonomen Systemen
Bauen-Wohnen-Garten2023.05.12Photovoltaik in Oberberg: unabhängige Energieversorgung fürs Dach
Ratgeber2023.03.30Wenn die Waschmaschine rumpelt: Ursachen verstehen
Verschiedenes2023.03.27Was steckt hinter der Industrie 4.0?