Ein 39-jähriger polnischer Kradfahrer wurde am 17.11.2012 gegen 15:00 Uhr von einer Polizeistreife angehalten und überprüft.
Hückeswagen (ots) – Ein 39-jähriger polnischer Kradfahrer wurde am 17.11.2012 gegen 15:00 Uhr von einer Polizeistreife angehalten und überprüft. Der Fahrer konnte lediglich eine Führerschein-Ersatzbescheinigung eines Landratsamtes in Polen vorweisen, der polnische Führerschein würde dort liegen. Der Mann war der Ansicht, dass diese Bescheinigung zum Führen von Fahrzeugen in Deutschland ausreichen würde. Die Beamten stellten bei der Kontrolle jedoch fest, dass der Mann seit 2006 einen festen Wohnsitz in Deutschland hat und es seither versäumt hat die polnische Fahrerlaubnis umschreiben zu lassen. Aufgrund der Erkenntnisse leiteten die Beamten ein Strafverfahren wegen Fahren ohne Fahrerlaubnis ein.
Originaltext: Kreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis
Veröffentlicht von:
ARKM-Zentralredaktion
Die Zentral-Redaktion erreichen per Mail redaktion@oberberg-nachrichten.de
Hückeswagen (ots) - Knapp 1,5 Promille zeigte das Alkotestgerät am Montagnachmittag (06.10.) bei einer 42-jährigen Autofahrerin aus Hückeswagen an. Sie war um 15:30 Uhr auf der Peterstraße angehalten und kontrolliert worden, nachdem sie zuvor eine Streifenwagenbesatzung mit ihrer unsicheren Fahrweise auf sich aufmerksam gemacht hatte. Nach dem Ergebnis des Alkotests…
Weil ihm sein Führerschein im Vorjahr entzogen worden war, kam am späten Dienstagabend (20.11.) ein 24-jähriger Autofahrer aus Overath in die Verlegenheit, kein entsprechendes Dokument vorweisen zu können.
Jeden Freitag um 15.00 Uhr alle Nachrichten per Mail! Mit der Eingabe und dem Absenden meiner Mailadresse willige ich ein, dass meine Angaben aus diesem Kontaktformular gemäß Ihrer Datenschutzerklärung erfasst und verarbeitet werden. Sie können sich jederzeit mit dem Abmelde-Link im Newsletter abmelden, oder nutzen folgenden Link: ABMELDUNG VOM ON-NEWSLETTER (Widerrufsrecht gem. DSGVO).