ArchivGummersbach NachrichtenVerschiedenes
Warnung vor Spam

Gummersbach – Die Stadt Gummersbach warnt vor E-Mails, die mit gefälschten Absenderadressen den Eindruck erwecken, dass sie von der Stadtverwaltung verschickt wurden. Aktuell handelt es sich um E-Mails mit Weblinks oder Dateianhängen (z.B. Rechnungen im PDF- oder Wordformat)..
Die Verwaltung rät: „Bitte öffnen Sie in keinem Fall den Link oder eine angehängte Datei, wenn Sie nicht sicher sind, dass die Nachricht tatsächlich von der Stadt Gummersbach verschickt worden ist; im Zweifel fragen Sie beim (vermeintlichen) Absender nach.“
Quelle: Stadt Gummersbach
Veröffentlicht von:

- Alexandra Rüsche verantwortet die Redaktion Oberberg-Nachrichten. Sie schreibt als Journalistin über regionale Themen und besondere "Landmomente". Alexandra ist Mitglied im DPV (Deutscher Presse Verband - Verband für Journalisten e.V.). Sie ist telefonisch unter 02261-9989-885, oder über die Mailadresse der Redaktion erreichbar: redaktion@oberberg-nachrichten.de - Redaktionssprechstunde: Mo, Di und Do von 10-12 Uhr.
Letzte Veröffentlichungen:
Verschiedenes2023.05.19Die nächste Stufe des Housings: Von traditionellen Rechenzentren zu modularen, skalierbaren und autonomen Systemen
Bauen-Wohnen-Garten2023.05.12Photovoltaik in Oberberg: unabhängige Energieversorgung fürs Dach
Ratgeber2023.03.30Wenn die Waschmaschine rumpelt: Ursachen verstehen
Verschiedenes2023.03.27Was steckt hinter der Industrie 4.0?