Gummersbach (ots) – Angebliche Spendensammler waren am Freitag (25.4.) in einem Frisörsalon in der Kölner Straße aktiv. Eine bislang unbekannte Frau betrat mit einer blauen Mappe den Laden und bat das anwesende Personal um Spenden für Taubstumme. Eine Angestellte wollte einen Betrag spenden und ging in den Mitarbeiter – Aufenthaltsraum, um ihre Geldbörse zu holen. Dort sah sie einen fremden Mann. Sie forderte ihn sofort auf, den Raum zu verlassen. Das tat er auch und verließ zusammen mit seiner Partnerin den Frisörsalon. Erst im Anschluss bemerkte die Angestellte, dass der Unbekannte ihr Handy weggenommen hatte.
Hinweise zu verdächtigen Personen oder Fahrzeugen bitte an die Kriminalpolizei Gummersbach unter 02261 81990.
Veröffentlicht von:
ARKM-Zentralredaktion
Die Zentral-Redaktion erreichen per Mail redaktion@oberberg-nachrichten.de
Oberbergischer Kreis - Der Oberbergische Kreis warnt vor einem unbekannten Mann, der am Donnerstag in Gummersbach offenbar um finanzielle Unterstützung für ein besseres Mittagessen in Oberbergs Kindertagesstätten gebeten hat. Der vermeintliche Spendensammler hatte angegeben, dass er im Namen des Oberbergischen Kreises unterwegs sei. Die Kreisverwaltung weist jedoch ausdrücklich darauf hin,…
Hückeswagen (ots) - Unbekannte Täter drangen in der Zeit von Mittwoch (27.02.2013), 14.00 Uhr, bis Donnerstag, 05.10 Uhr, in eine Apotheke in Hückeswagen ein. Die Einbrecher rissen zunächst die Glasschiebetür auf und gelangten so in die Apotheke an der Friedrichstraße. Dort durchwühlten sie sämtliche Räume und nahmen neben Bargeld und…
Gummersbach - Alle vier Reifen haben Unbekannte in Gummersbach-Niederseßmar von einem VW Golf abmontiert, der auf dem Parkplatz eines Autohauses in der Gummersbacher Straße stand. Die Tat ereignete sich zwischen Dienstag, 19 Uhr, und Mittwoch (25.2.), 8 Uhr.
Jeden Freitag um 15.00 Uhr alle Nachrichten per Mail! Mit der Eingabe und dem Absenden meiner Mailadresse willige ich ein, dass meine Angaben aus diesem Kontaktformular gemäß Ihrer Datenschutzerklärung erfasst und verarbeitet werden. Sie können sich jederzeit mit dem Abmelde-Link im Newsletter abmelden, oder nutzen folgenden Link: ABMELDUNG VOM ON-NEWSLETTER (Widerrufsrecht gem. DSGVO).