Gummersbach – In der 43. Kalenderwoche (20.10. – 26.10.) findet wieder die landesweite Präventionskampagne „Riegel vor!“ der Polizei Nordrhein-Westfalen statt.
In dieser Woche wird auch die Polizei des Oberbergischen Kreises zahlreiche Aktionen rund um den Einbruchsschutz durchführen. Dazu gehören zwei Informationsveranstaltungen der Kriminalhauptkommissare Walter Steinbrech und Harald Gaadt. Nach einem Vortrag samt Filmbeitrag zu diesem Thema finden in Kleingruppen sicherheitstechnische Beratungen in der Beratungsstelle im Polizeigebäude in der Hindenburgstraße in Gummersbach statt.
Termine:
Montag, 20.10., 19:00 Uhr bis 21:00 Uhr
Donnerstag, 23.10., 19:00 Uhr bis 21:00 Uhr
Verbindliche Voranmeldungen sind aufgrund der begrenzten Teilnehmerzahl erforderlich: Tel. Nr. 02261 8199 883.
Veröffentlicht von:
ARKM-Zentralredaktion
Die Zentral-Redaktion erreichen per Mail redaktion@oberberg-nachrichten.de
Gummersbach - Auf folgende Veranstaltungen weisen die Stadt Gummersbach und die Volkshochschule Gummersbach hin: Am Montag, 23.02.2015, 19:00 bis 21:00 Uhr, findet im Rathaus Gummersbach der Vortrag „Einbruch? Nicht mit mir! Einbruchschutz für Privathaushalte“ von Kriminalhauptkommissar Harald Gaadt statt. Telefonische Anmeldung erforderlich unter 02261/87540.
Köln - Staatsanwaltschaft und Polizei Köln geben bekannt: In der Nacht zum heutigen Mittwoch (23. April) ist in Gummersbach Dümmlinghausen ein Mann (48) getötet worden. Der 48-Jährige starb vermutlich durch Gewalteinwirkung gegen den Oberkörper. Mit Ergebnissen der Obduktion ist nicht vor heute Abend zu rechnen.
Gummersbach - 1000 Euro Schaden entstanden bei einem Verkehrsunfall, der sich in der Zeit zwischen Sonntag 18 Uhr und Montag (25.4.) 12:15 Uhr in Gummersbach-Niederseßmar ereignet hat. Ein bislang unbekannter Fahrer hat vermutlich beim Vorbeifahren einen geparkten silbernen Mazda beschädigt, der in der Sonnenstraße am Straßenrand parkte.
Jeden Freitag um 15.00 Uhr alle Nachrichten per Mail! Mit der Eingabe und dem Absenden meiner Mailadresse willige ich ein, dass meine Angaben aus diesem Kontaktformular gemäß Ihrer Datenschutzerklärung erfasst und verarbeitet werden. Sie können sich jederzeit mit dem Abmelde-Link im Newsletter abmelden, oder nutzen folgenden Link: ABMELDUNG VOM ON-NEWSLETTER (Widerrufsrecht gem. DSGVO).