Ein vielfältiges Angebot bietet die Firma Kienbaum Studenten, Absolventen und Young Professionals, die am 28. und 29. November den Absolventenkongress in Köln besuchen. Deutschlands größte Jobbörse bietet Berufseinsteigern die Möglichkeit, Karriereperspektiven kennenzulernen und sich zum Berufsstart beraten zu lassen.
Die Managementberatung Kienbaum wird auf der Messe in Vorträgen über Jobperspektiven in der Beratung informieren. Jochen Kienbaum wird am 28. November, 12 Uhr, ein Referat zum Thema „Karriere in der Beratung“ halten. Anschließend haben die Besucher die Möglichkeit, mit ihm ins Gespräch zu kommen und von seiner langjährigen Erfahrung im Beratungsgeschäft zu profitieren. Am zweiten Tag spricht Christian Näser, Vergütungsexperte bei Kienbaum, über das Thema „Gehalt“. Die Vorträge finden am 29. November um 10 und 15 Uhr statt.
Außerdem bieten die Personalberater mehr als 800 kostenlose Checks von Lebensläufen an. Diese werden von professioneller Seite begutachtet und optimiert. Außerdem können Interessenten eine von 16 individuellen Karriereberatungen gewinnen.
Veröffentlicht von:
- ARKM-Zentralredaktion
- Die Zentral-Redaktion erreichen per Mail [email protected]
Das könnte Sie auch interessieren:
-
Kienbaum-Studie zu Karriere- und Berufswünschen von AbsolventenGummersbach - Die meisten Hochschulabsolventen trauen sich einen Direkteinstieg nach dem Studium nicht zu: 46 Prozent der Absolventen wünschen sich, dass ihr Einstieg in ein Unternehmen über ein Traineeprogramm gelingt. Sieben Prozent ziehen ein Praktikum vor. Nur 47 Prozent der Absolventen würden den Direkteinstieg wählen, wenn sie es sich aussuchen…
-
Gummersbach: Kienbaum-Studie zur Vergütung von Absolventen in DeutschlandGummersbach - Die Einstiegsgehälter von Hochschulabsolventen weisen deutliche Unterschiede auf: Laut einer aktuellen Studie der Beratungsgesellschaft Kienbaum zahlen die Unternehmen Berufseinsteigern in Forschung und Entwicklung mit rund 50.000 Euro das höchste Gehalt. Auf dem zweiten Platz der Rangliste der Einstiegsgehälter stehen Unternehmensplanung und -entwicklung.
-
Integrationsschlüssel Sprache: Volkshochschule Oberberg ehrt AbsolventenOberbergischer Kreis - „In diesem Raum sind heute Menschen aus 33 Ländern versammelt“, stellte Renée Scheer, Leiterin der Kreisvolkshochschule, fest. Bei der Absolventenfeier in der Volkshochschule Oberberg waren nahezu alle Kontinente vertreten. Verständigungsprobleme gab es dennoch nicht.