Gummersbach. In der Pflegeversicherung hat es mit dem Pflege-Neuausrichtungs-Gesetz viele Änderungen gegeben. So gibt es verbesserte Leistungen für Demenzkranke neue Möglichkeiten der individuellen Pflege verbesserte Beratung und fristgerechte Begutachtung mehr Unterstützung für pflegende Angehörige eine Förderung von Pflegewohngruppen sowie eine Zulagenförderung der privaten Pflegevorsorge. Wo erhalte ich den Überblick über die veränderten Leistungen?
Gummersbach. In der Pflegeversicherung hat es mit dem Pflege-Neuausrichtungs-Gesetz viele Änderungen gegeben.
So gibt es verbesserte Leistungen für Demenzkranke neue Möglichkeiten der individuellen Pflege verbesserte Beratung und fristgerechte Begutachtung mehr Unterstützung für pflegende Angehörige eine Förderung von Pflegewohngruppen sowie eine Zulagenförderung der privaten Pflegevorsorge. Wo erhalte ich den Überblick über die veränderten Leistungen? In der Reihe “Vortrag am Mittwoch” gibt die Senioren- & Pflegeberatung der Stadt Gummersbach allen Interessierten einen Überblick über die wichtigsten Neuerungen. Der Vortrag findet am Mittwoch, 6. Februar 2013, um 15 Uhr im Seniorentreff am Rathaus, Rathausplatz 3, 51643 Gummersbach statt.
Der Eintritt ist kostenfrei.
Eine Voranmeldung ist erforderlich: Tel.Nr.: 02261/ 87-1547 oder 87-1548.
Veröffentlicht von:
ARKM-Zentralredaktion
Die Zentral-Redaktion erreichen per Mail redaktion@oberberg-nachrichten.de
Gummersbach - Über 70% aller Pflegebedürftigen werden zu Hause versorgt. Für pflegende Angehörige sind umfangreiche finanzierbare Entlastungsangebote sehr wichtig. Zum 01.01.2015 wurden die Leistungen der Pflegeversicherung spürbar verbesssert. Es wird mehr Geld zur Verfügung gestellt.
Gummersbach - Immer wieder hört man vom Enkeltrick (Betrügereien am Telefon), von Karten-Tricks (EC- und Kreditkarten) oder von Taschendiebstählen. Die Vorgehensweise der Betrüger wird immer raffinierter. Ehe man sich versieht, ist man doch hereingefallen. - Welche Tricks sind zur Zeit aktuell?
Gummersbach - Die Kosten für ein Pflegeheim sind relativ hoch und können sehr häufig nicht auf Dauer vom Pflegebedürftigen aufgebracht werden. Wer trägt dann die Kosten?
Jeden Freitag um 15.00 Uhr alle Nachrichten per Mail! Mit der Eingabe und dem Absenden meiner Mailadresse willige ich ein, dass meine Angaben aus diesem Kontaktformular gemäß Ihrer Datenschutzerklärung erfasst und verarbeitet werden. Sie können sich jederzeit mit dem Abmelde-Link im Newsletter abmelden, oder nutzen folgenden Link: ABMELDUNG VOM ON-NEWSLETTER (Widerrufsrecht gem. DSGVO).